Toro-Rosso-Fahrerentscheidung fällt erst nächstes Jahr

Vitantonio Liuzzi und Scott Speed haben zwar Verträge mit Red Bull, dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass sie 2007 Rennen fahren werden

(Motorsport-Total.com) - Im Zuge des aufsehenerregenden Tests von Sébastien Bourdais in Jerez de la Frontera wird dieser Tage wieder intensiv über die Fahrerbesetzung der Scuderia Toro Rosso für kommende Saison spekuliert. Eine endgültige Entscheidung darüber wird jedoch aller Voraussicht nach nicht mehr in diesem Jahr fallen.

Titel-Bild zur News: Scott Speed und Vitantonio Liuzzi

Diese beiden Herren haben ihren Platz für 2007 noch keineswegs sicher...

"Die Fahrerbesetzung wird von Dietrich Mateschitz und Gerhard Berger festgelegt", erklärte Teamchef Franz Tost am Rande der Testfahrten in Jerez gegenüber 'autosport.com', "und ich gehe davon aus, dass dies erst im neuen Jahr passieren wird. Bis dahin werden wir verschiedene Fahrer testen und schauen, wo wir stehen. Die Fahrerbesetzung ist jedenfalls noch ganz offen - und damit meine ich beide Cockpits."#w1#

Bourdais hat zwar bereits angekündigt, aus vertraglichen Gründen auch 2007 für Newman/Haas in der ChampCar-Serie an den Start gehen zu müssen, doch wer das Duo Mateschitz/Berger kennt, der weiß, dass die beiden Österreicher immer eine Lösung finden - wenn sie es nur wollen. Gleichzeitig kursieren auch noch spekulativere Gerüchte über ein mögliches Grand-Prix-Comeback von Mika Häkkinen beim Red-Bull-B-Team.

Als favorisierte Anwärter gelten freilich weiterhin die beiden aktuellen Fahrer der Scuderia Toro Rosso, Vitantonio Liuzzi und Scott Speed, die für 2007 vertraglich an Red Bull gebunden sind. Nur: In ihren Verträgen ist mit keinem Wort eine Garantie auf ein Renncockpit erwähnt. Zwar gilt Liuzzi hinter vorgehaltener Hand als praktisch gesetzt, doch speziell Speeds Sitz wackelt nach einer durchschnittlichen Premierensaison noch.

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test