Toro Rosso: Alguersuari mit konstant guten Zeiten

Alguersuari am Freitag alleiniger Testfahrer für Toro Rosso - Keine Eingewöhnungsprobleme mit dem neuen Heckflügel

(Motorsport-Total.com) - Nachdem am Donnerstag in Jerez sowohl Jaime Alguersuari als auch der Dritte Fahrer des Teams, Daniel Ricciardo, fleißig Kilometer abspulten, war Alguersuari am Freitag der Einzige, der den neuen STR6 über die spanische Piste jagte. Im Vordergrund standen dabei an Tag zwei das weitere Kennenlernen der neuen Pirelli-Reifen, die Gewöhnung an die neuen Systeme im Auto sowie Setup-Arbeiten.

Titel-Bild zur News: Jaime Alguersuari

Jaime Alguersuari schloss den zweiten Testtag in Jerez als starker Vierter ab

Speziell was die Reifen angeht, konnte Alguersuari nach eineinhalb Tagen in Jerez Fortschritte gegenüber den ersten Tests in Valencia vermelden. "Ich verstehe die Pirelli-Reifen inzwischen deutlich besser. Das war mit Blick auf den Jerez-Test eines unserer Hauptziele", so der Spanier, der bis auf die superweiche alle anderen von Pirelli angebotenen Mischungen gründlich unter die Lupe nahm. Dass er Vormittag kurzzeitig das Kiesbett aufsuchen musste, tat seiner guten Stimmung keinen Abbruch, konnte er doch im Verlauf des Tages mit konstant guten Zeiten überzeugen.

In Bezug auf KERS und den verstellbaren Heckflügel weiß Alguersuari ebenfalls Positives zu berichten. "Um ehrlich zu sein, ist der Flügel nicht so kompliziert zu bedienen, wie ich es erwartet hätte." Was die reine Performance des Neuwagens angeht, ist es nach Aussage des Stammfahrers allerdings noch etwas zu früh, um konkrete Aussagen über die Konkurrenzfähigkeit machen zu können.


Fotos: Jaime Alguersuari, Testfahrten in Jerez


Für Alguersuari, der den zweiten Tag mit einer Bestzeit von 1.21,214 Minuten als Viertschnellster - und damit vor Red-Bull-Pilot Mark Webber - abschließen konnte, ist die Testarbeit in Jerez damit erledigt. Er wird erst in Barcelona wieder zum Einsatz kommen. An den beiden Schlusstagen in Andalusien wird der Schweizer Sebastien Buemi den Wagen übernehmen und die Entwicklung des STR6 weiter vorantreiben.