• 04.04.2009 14:09

  • von Fabian Hust

Tolle Ausgangsposition für optimistisches Toyota-Team

Die beiden Toyota-Piloten Jarno Trulli und Timo Glock werden von den Positionen zwei und drei in das Malaysia-Rennen gehen

(Motorsport-Total.com) - Besser hätte es für Toyota in der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia in Kuala Lumpur kaum laufen können. Jarno Trulli verpasste die Pole Position um lediglich 0,092 Sekunden, Teamkollege Timo Glock belegt mit 0,509 Sekunden Rückstand zwar Position fünf, wird dank der Strafen gegen Sebastian Vettel und Rubens Barrichello jedoch um zwei Positionen nach vorne gesetzt.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Jarno Trulli ärgert sich ein wenig über die nur knapp verpasste Pole Position

"Das Team hat fantastische Arbeit geleistet", lobt Trulli. "Wir konnten uns aus dem Verkehr raushalten und das Auto hat sich gut angefühlt. Es war für uns also ein sehr erfolgreicher Tag. Das Auto fühlt sich stark an, aber ich muss zugeben, dass ich mir nach dem Freien Training gestern nicht sicher war, in dieser Position zu sein, da es ziemlich schwierig war."#w1#

"Wir bekamen es im Qualifying auf den Punkt hin." Jarno Trulli

"Ich arbeitete mit meinen Ingenieuren hart, um die Daten zu analysieren und im Hinblick auf das Setup ein paar Verbesserungen vorzunehmen. Wir bekamen es im Qualifying auf den Punkt hin. In gewisser Weise ist es etwas enttäuschend, die Pole Position um ein paar Hundertstelsekunden verpasst zu haben, aber so knapp geht es in der Formel 1 im Moment eben zu."

"Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind wir diese Saison viel konkurrenzfähiger. Anstatt um Positionen in den Top sechs zu kämpfen, kämpfen wir nun um die Top drei. Ich hoffe morgen auf ein starkes Rennen. Wir werden so hart kämpfen, wie wir nur können."

"Alles in allem verlief das Qualifying ganz gut und ich bin glücklich, von der dritten Position zu starten." Timo Glock

"Alles in allem verlief das Qualifying ganz gut und ich bin glücklich, von der dritten Position zu starten", so Glock. "Ich bin jedoch über meine letzte Runde im dritten Qualifying-Teil etwas frustriert, denn ich hatte etwas damit zu kämpfen, mich an das Gefühl des Autos zu gewöhnen, als wir eine schwerere Menge Benzin an Bord hatten. Dies bedeutete, dass ich nicht 100 Prozent aus dem Auto herausholen konnte."

"Im zweiten Qualifying-Teil, mit weniger Benzin an Bord, leistete ich mir auf meinem ersten Versuch ein paar Fehler, aber bekam es dann auf dem zweiten absolut richtig hin und bin mit meiner Runde wirklich zufrieden."

"Es wird ein schwieriges Rennen und Jarno und ich werden uns gegenseitig sehr hart antreiben." Timo Glock

"Schlussendlich ist es ein gutes Ergebnis für das gesamte Team, schließlich haben wir zwei Autos in den Top 3. Es wird ein schwieriges Rennen und Jarno und ich werden uns gegenseitig sehr hart antreiben. Wir müssen jedoch auch an das Wetter denken, denn dies könnte ein Faktor werden."

"Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, auch wenn es das ultimative Ziel ist, auf die Pole Position zu kommen", so Chefingenieur Pascal Vasselon. "Ich würde sagen, dass die gestrigen Einheiten durchwachsen verlaufen sind, wir waren mit der Balance und der Haftung des Autos nicht komplett zufrieden. Aber wir haben über Nacht gut reagiert und schlussendlich ist es für das Team ein sehr gutes Ergebnis."


Fotos: Toyota, Großer Preis von Malaysia, Samstag


"Dankeschön an Bridgestone, die Situation mit den Reifen war hier im Qualifying sehr gut kontrollierbar. Im Hinblick auf das Rennen erwarten wir diesbezüglich nichts ungewöhnliches. Das ist das Gegenteil von Melbourne, als die letzten Runden durch die Reifen diktiert wurden. Alles in allem war es bisher ein gutes Wochenende, und wir sind im Hinblick auf das morgige Rennen sehr optimistisch."