• 27.05.2007 09:32

Todt wünscht sich Michael Schumacher als Teamchef

Das Ferrari-Team soll nach 15 Jahren einen neuen Teamchef erhalten, Michael Schumacher ist Jean Todts Wunschkandidat

(Motorsport-Total.com) - Seit 1993 ist Jean Todt Ferraris Teamchef. Er hat den Roten nach einer zähen Durststrecke zusammen mit dem ehemaligen Benetton-Erfolgstrio Michael Schumacher, Ross Brawn und Rory Byrne das Siegen wieder beigebracht. Heute ist Michael Schumacher kein aktiver Fahrer mehr, Ross Brawn ist beim Fliegenfischen und Rosenzüchten und Rory Byrne ist wie Schumacher nur noch als Berater tätig.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher mit Jean Todt

Michael Schumacher mit Jean Todt in Monte Carlo

Todt selbst ist mittlerweile "nebenher" auch Geschäftsführer von Ferrari. Der 61-Jährige wird nicht mehr lang an der Spitze der Scuderia stehen. Gegenüber dem 'Figaro' erklärte der Franzose im Dezember, dass er in diesem Jahr nur deshalb Teamchef bleibt, um ein gewisses Maß an Stabilität zu erhalten, da so viele Schlüsselpersonen den Rennstall verlassen haben.#w1#

Am liebsten würde Todt seinen Freund Michael Schumacher zu seinem Nachfolger ernennen. Die Sache hat nur einen Haken: Der Deutsche möchte diesen Job nicht. "Wir denken über Leute nach, welche die Verantwortung über die Gestione Sportiva übernehmen könnten", erklärte Todt in Monte Carlo. "Man muss immer versuchen, für die Zukunft zu planen."

"Michael hat die Fähigkeiten, die Rolle einzunehmen, und in meinen Augen wäre er der Beste, aber er möchte es nicht tun. Michael liebt das Team und das Team liebt Michael. Er ist ein sehr cleverer Kerl, er weiß, dass es ein sehr fordernder Job ist, der Chef der Sportabteilung zu sein, dass man jeden Tag 10 bis 12 Stunden im Büro verbringen und Probleme lösen muss. Er möchte das einfach nicht tun, was ich verstehen kann."

Ein weiterer Kandidat ist der ehemalige Technische Direktor des Teams, Ross Brawn. Der Brite legt im Moment eine Pause ein und möchte angeblich nur dann wieder in die "Königsklasse des Motorsports" zurückkehren, wenn er die Rolle des Teamchefs einnehmen kann: "Er ist eine der Personen, die wir in Betracht ziehen, da er die notwendigen Fähigkeiten hat", verrät Todt. "Aber das bedeutet nicht, dass er es machen möchte."