Theissen: "Wir mögen Überraschungen"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen analysiert im Interview die Freien Trainings in Barcelona und prophezeit die Wiederauferstehung von Robert Kubica

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Herr Theissen, wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis der dritten Session?"
Mario Theissen: "Das war in Ordnung. Wir haben uns zunächst darauf konzentriert, mit gebrauchten Reifen Rennbedingungen zu simulieren, also mehrere Runden am Stück zu fahren - mit entsprechender Benzinladung. Das war erfreulich, was die Konstanz angeht. Zum Schluss sind wir dann noch mal rausgegangen in Vorbereitung auf das Qualifying heute Nachmittag. Die schnellste Runde war auch in Ordnung."

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Hofft auf eine Überraschung: BMW Motorsport Direktor Mario Theissen

Frage: "Im dritten Freien Training werden normalerweise die Hosen runtergelassen. Haben Sie das heute gemacht?"
Theissen: "Es sind immer noch ein paar Zehntel drin, da gibt es immer noch einen Sprung - sowohl von der Strecke wie auch von den Fahrern, die im Qualifying die letzten drei Prozent rausholen. Da kann man schon noch mal mit ein paar Zehnteln rechnen."#w1#

Theissen erwartet von Ferrari noch mehr

Frage: "Hat Ferrari Ihrer Meinung nach schon alles gezeigt?"
Theissen: "Ich habe sie nicht durchgehend beobachtet, habe mich schon gewundert, dass sie nicht ganz vorne stehen. Wir werden das nachher sehen."

Frage: "Ist McLaren-Mercedes für Sie der klare Favorit?"
Theissen: "McLaren-Mercedes ist hier in Barcelona in den letzten Jahren immer schnell gewesen, insofern sehe ich sie ganz vorne. Aber Ferrari kann natürlich noch kommen."

Frage: "Robert Kubica war heute Morgen recht gut unterwegs. Hat er sein Defizit aus den ersten drei Rennen bekämpft?"
Theissen: "Für mich hat er gar kein Defizit gehabt. Gut, er hat vielleicht etwas länger gebraucht, sich ans Auto zu gewöhnen, an die neuen Reifen, aber vor allen Dingen hat er Pech gehabt in den ersten drei Rennen - technische Defekte, die ihn zurückgeworfen haben. Ich gehe davon aus, dass er hier erstmals richtig gut dabei sein wird."

Frage: "Alle gehen davon aus, dass Sie es in der Hand haben, im Qualifying unter die ersten Sechs zu fahren. Ist das auch Ihre Meinung?"
Theissen: "Das sollte möglich sein. Was wir jetzt gesehen haben, zielt genau in die Richtung: dritte Reihe aus eigener Kraft. Vielleicht verheddert sich einer, dann stehen wir sogar weiter vorne."

Platz vier wäre schon eine Überraschung

Frage: "Nick Heidfeld sagt, dass Platz vier schon überraschend wäre, weil er dann einen der Topfahrer knacken müsste. Was glauben Sie?"
Theissen: "Wir mögen Überraschungen!"

Frage: "Renault war im vergangenen Jahr Weltmeister. Wie überraschend ist es für Sie, die Konkurrenz so weit hinten zu sehen?"
Theissen: "Es war am Anfang der Saison überraschend, dass sie offenbar keinen Volltreffer gelandet haben mit dem diesjährigen Auto. Inzwischen ist das Alltagsgeschäft - jeder weiß, dass sie einen Rückstand haben. So einen Rückstand in einem derart wettbewerbsintensiven Umfeld während der laufenden Saison wieder aufzuholen, ist ungeheuer schwierig, denn das heißt, man muss schneller entwickeln als die Teams an der Spitze, und die lassen sicher nichts anbrennen."