• 08.06.2005 10:28

Theissen dementiert Hauskrach mit WilliamsF1

Obwohl die Situation zwischen BMW und WilliamsF1 angespannt ist, will BMW Motorsport Direktor Theissen von einem Hauskrach nichts wissen

(Motorsport-Total.com) - Seit die Spekulation im Raum steht, dass BMW das Sauber-Team übernehmen und sich vom derzeitigen Partner WilliamsF1 verabschieden könnte, kommt es zwischen München und Grove immer wieder zu Spannungen. Erst kürzlich hat Patrick Head, 30-Prozent-Teilhaber von WilliamsF1, im 'F1Total.com'-Interview öffentlich gegen BMW gestichelt.

Titel-Bild zur News: Frank Williams und Mario Theissen

Kriselt es in der Ehe zwischen Frank Williams und Mario Theissen? Eher ja...

Nachdem BMW WilliamsF1 Teamchef Frank Williams kürzlich in der 'Bild am Sonntag' zusätzliches Öl ins Feuer goss und betonte, dass man sich nach anderen Motorenherstellern umsehen könnte, ist in der britisch-deutschen Partnerschaft Feuer am Dach. Dennoch will BMW Motorsport Direktor Mario Theissen von einem angespannten Verhältnis nichts wissen: "Es gibt keinen Hauskrach. Wir arbeiten absolut professionell zusammen", sagte er der 'Netzeitung'.#w1#

"Aus seiner Sicht war das Geschäft in den 90er-Jahren einfacher", erklärte er, weshalb Frank Williams immer wieder über die Medien gegen BMW stichelt. "Die Vernetzung von Fahrzeug und Antrieb war noch nicht so eng wie heute. BMW hat sich in den letzten Jahren sehr dafür eingesetzt, die Kooperation zu vertiefen. Wir sind hier auch vorangekommen, aber man kann sich immer verbessern."

Außerdem äußerte sich Theissen zu Nick Heidfeld, dem Mann der Stunde in der Formel 1. Er traue dem Mönchengladbacher noch "eine Menge" zu, so der 52-Jährige: "Wenn das Team ihm Material zur Verfügung stellt, mit dem er Rennen gewinnen kann, wird er vielleicht noch in diesem Jahr seinen ersten Formel-1-Sieg einfahren." An einen Sieg seines Teams glaubt er aber nur dann, "wenn wir das Entwicklungstempo aufrechterhalten", fügte Theissen abschließend an.