Theissen: "Das kann sich wahrhaftig sehen lassen"
Der BMW Motorsport Direktor im Mediengespräch über ein spannendes Rennen, das dem Team innerhalb von einer Woche erneut viele Punkte bescherte
(Motorsport-Total.com) - Frage: "War das heute das Maximum?"
Mario Theissen: "Ja, das war heute angesichts der Startpositionen, die wir hatten, das Maximum. Robert hat wie erwartet von hinten nichts anbrennen lassen. Dass Felipe vom Ende des Feldes starten muss, war natürlich nicht vorherzusehen, das hat uns zunächst einen Platz gebracht."

© xpb.cc
Mario Theissen ist glücklich, wie das "Doppel-Pack" gelaufen ist
"Aber es hat mich sehr gefreut, wie Robert ihn in den letzten 13 Runden hinter sich gehalten hat. Er hat das sehr souverän gemacht, ohne den kleinsten Fehler. Das war Klasse zu sehen. Da kann man sagen, dass der angestammte vierte Platz heute hart erkämpft war."#w1#
"Für Nick freue ich mich auch, der ja als Neunter gestartet ist. Er hat sicherlich gestern im Qualifying ein besseres Ergebnis vergeben. Trotzdem ist er als Sechster ins Ziel gekommen, das war auch für ihn das Maximum. In Summe sind das acht Punkte für das Team, 17 aus den vergangenen beiden Rennen. Das kann sich wahrhaftig sehen lassen."
Frage: "Hatten Sie Bedenken, dass Felipe Massa noch an Robert Kubica vorbeigehen könnte, oder waren Sie sich sicher, dass nichts passieren würde?"
Theissen: "So etwas ist nie eine sichere Sache, das sind zwei Profis, die dort miteinander kämpfen. Da genügt dem Hintermann der kleinste Rutscher oder Schlenker, um es ihm zu erlauben, zuzuschlagen. Aber das ist Robert zum Glück nicht passiert, er hat das sehr souverän gemacht. Er war offensichtlich nicht in Gefahr, seine Position hergeben zu müssen."
Frage: "Hatten Sie gehofft, dass Nick noch an Felipe vorbei kommt?"
Theissen: "Dass Felipe vor Nick bleiben würde, war uns schon vor seinem Stopp klar. Wir wussten, dass er noch ein, zwei schnelle Runden drehen konnte. Wichtig war uns, dass Robert vor ihm in die nächste Runde gehen konnte, sodass wir den vierten Platz halten konnten."
Frage: "Auch heute ging es wieder hauptsächlich über die Strategie, oder?"
Theissen: "Ja, das ist richtig, aber ich muss schon sagen, dass wir auch vom Tempo her die dritte Kraft waren. Wir hätten auch auf der gleichen Strategie das Rennen auf denselben Strategien nach Hause fahren können. Aber es stimmt, die Strategie war sicherlich gut und die Boxenstopps waren perfekt."
Frage: "Und Renault ist wieder dahinter..."
Theissen: "Ja, das ist richtig. Wir hatten diesmal keinen Druck von hinten. Wir hatten das etwas schnellere Auto und sicherlich auch die etwas bessere Strategie. Wir hatten die richtige Strategie und auch gute Boxenstopps."
Frage: "Die Punkte sollten ja reichen für die letzten acht Rennen..."
Theissen: "Na ja, es ist ja nicht so, dass wir uns verteidigen wollen. Wir wollen in dieser Saison weiterhin nach vorn schauen und das eine oder andere Podium holen. Dann sollte der dritte Platz am Ende kein Problem sein."
Frage: "Sind Ferrari und McLaren-Mercedes wieder weiter weg als zwischenzeitlich?"
Theissen: "Ja, während der Überseerennen waren wir näher dran oder unsere Gegner nicht in Bestform unterwegs. Was wir hier und in Magny-Cours gesehen haben, dann fehlt uns doch eine halbe Sekunde bis ganz nach vorn."
"Es sind diese Teams noch vor uns, wobei ich mich heute gewundert habe, wie selbst zwischen den Teams die Zeiten variiert haben. Lewis Hamilton stand am Start noch ganz vorne und hatte am Ende auch über eine halbe Minute Rückstand. Offensichtlich passieren im Rennen dann Situationen, die einfach verhindern, dass man das volle Potenzial abruft."
Frage: "Wie viel geht da in diesem Jahr noch?"
Theissen: "Ich bin zufrieden, wenn wir das Tempo der beiden mitgehen können. Von den Ressourcen und der Erfahrung her sind sie uns deutlich voraus. Es wäre für uns ein riesiger Erfolg, wenn wir am Ende der Saison mit dem gleichen Abstand auf dieser Position stehen würden."
Frage: "Ist das Rennen auf dem Nürburgring ein besonderes Rennen?"
Theissen: "Natürlich, es ist ein Heimrennen. Wir haben ja in diesem Jahr nur eines. Wir werden dort bestimmt hoch motiviert zur Sache gehen. Wir werden viele Fans dort haben, wir freuen uns darauf."
"Von der Vorbereitung her ist es natürlich wie jedes andere Rennen auch und es ist auch die gleiche Punkteanzahl zu vergeben. Es ist aber richtig, dass wir uns darauf freuen. Wir freuen uns auf die besondere Kulisse, die wir am Nürburgring erwarten."
Frage: "Wie bereiten Sie sich auf das Rennen vor?"
Theissen: "Wir testen in Spa nächste Woche. Das ist ein ganz wichtiger Test, weil wir im September nach einem Jahr Pause wieder in Spa fahren werden. Entsprechend lange waren die Fahrer natürlich nicht auf der Strecke, die bekanntlich nicht ganz so ohne ist. Deswegen ist der Test für Mensch und Material sehr wichtig."

