Theissen - "Da gibt es nichts zu meckern"
Das BMW Sauber F1 Team brachte heute beide Autos ins Ziel und in die Punkte - Teamchef Dr. Mario Theissen ist sehr zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Nach einem schwierigen Qualifying und den Startplätzen fünf und neun fuhr das BMW Sauber F1 Team heute neun Punkte ein. Ferrari und McLaren-Mercedes lagen außer Reichweite von Weiß-Blau und von hinten drohte auch keinerlei Gefahr, weswegen der Rennstall einen zumeist unauffälligen Grand Prix fahren konnte und keine Probleme zu verzeichnen hatte - dritte Kraft war man auf alle Fälle.

© xpb.cc
Nick Heidfeld fuhr heute von Startplatz neun auf Rang fünf nach vorne
Teamchef Mario Theissen zog nach Rennende ein durchaus positives Fazit, auch wenn seine Boliden etwas mehr Abstand zu den Topteams zu haben schienen, als noch in den vorangegangenen Rennen. Mit den Fahrern Robert Kubica und Nick Heidfeld war Theissen "sehr zufrieden", brachten die beiden doch weitere wichtige Punkte für die Konstrukteurswertung mit nach Hause.#w1#
"Sie haben beide das Beste aus der Situation gemacht", erklärte Theissen. "Beide haben am Start Positionen gewonnen", was zuletzt nicht unbedingt der Fall war. Allerdings hat man sich beim BMW Sauber F1 Team diesem Problem angenommen: "Wir haben am Mapping gearbeitet, an der Schnittstelle zwischen Kupplung und Gas", erläuterte der Teamchef.
"Überholmanöver auf der Strecke waren außer Reichweite", fasste Theissen weiter zusammen und bezog sich dabei freilich nur auf seine eigenen Fahrer. "Fehler gab es keine - da gibt es nichts zu meckern." Mit 44 Punkten aus fünf Rennen liegt das BMW Sauber F1 Team auf dem zweiten Rang der Konstrukteure - noch vor Rivale McLaren-Mercedes, aber hinter Ferrari.

