Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Theissen: "Abenteuerlich, was Kimi da passiert"
Der BMW Motorsport Direktor über den guten "Aushilfsjob" von Pizzonia, den Zustand von Heidfeld und das Pech von Kimi Räikkönen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Das war ja ein ziemliches Auf und Ab für das BMW WilliamsF1 Team an diesem Wochenende. Am Ende sind es dann noch zwei Punkte geworden. Sind sie halbwegs zufrieden?"
Mario Theissen: "Antonio fuhr ein gutes Rennen, er hat seine Aufgabe gut gelöst. Er ist ja vor einem Jahr ebenfalls hier für Ralf Schumacher eingesprungen und hatte danach keine Rennpraxis mehr gehabt."

© xpb.cc
Mario Theissen im Gespräch mit Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug
"In dieser Situation von Platz 16 auf Platz sieben vorzufahren, das war wirklich eine fehlerfreie Leistung. Bei Mark hat es leider nicht ganz so gut geklappt, er ist in der Schikane nach dem Start kollidiert und musste sich nach der ersten Runde einen neuen Frontflügel holen. Damit konnte man natürlich alle Aussichten auf eine Platzverbesserung vergessen."#w1#
Frage: "War das eine Berührung mit David Coulthard? Die beiden scheinen ja im Moment nicht mehr Freunde zu werden..."
Theissen: "Ja, ich hatte auch den Eindruck, aber ich muss mir die Bilder nochmals anschauen. Ich glaube, es war David Coulthard. Sie sind ja dann auch zusammen an die Box gekommen und bis zum ersten echten Stopp in trauter Zweisamkeit hintereinander hergefahren."
Frage: "Was kann man generell sagen? Hat man einen Schritt nach vorn gemacht, der sich auch in Spa auswirken kann?"
Theissen: "Von den Rundenzeiten, die das Auto fahren konnte, war es ein Schritt nach vorn, auch wenn sich das in den Ergebnissen nicht niederschlägt. Es hängt jetzt viel davon ab, ob Nick in Spa wieder fahren kann."
"Er profitiert natürlich nicht von einem guten siebten Platz, den Antonio hier herausgefahren hat, müsste in Spa also wieder als Erster im Qualifying auf die Strecke gehen. Wir haben hier gesehen, wie groß das Handicap ist, wenn man als Erster rausgeht. Dann steht man beim Start relativ weit hinten. Bei der Zuverlässigkeit, die die Autos heute haben, kommt man kaum in die Punkteränge. Das dürfte das Haupt-Handicap in Spa sein."
Frage: "Wie sehen sie denn die Chance nach den ersten Untersuchungen von Nick, dass er in Spa fahren kann?"
Theissen: "Er hat mich gestern Abend angerufen und hat gesagt, dass soweit alles in Ordnung ist und er eine leichte Gehirnerschütterung hat. Das ist bestätigt. Wenn es gut läuft, dann kann er nächste Woche wieder fahren. Im Verlauf der Woche wird er aber noch einmal einen medizinischen Check machen lassen und sich danach entscheiden."
Frage: "Die Fahrer-WM ist jetzt praktisch entschieden. Haben sie ein wenig Mitleid mit Kimi Räikkönen?"
Theissen: "Ja, es ist schon abenteuerlich, was ihm passiert. Wenn man das über eine Saison zusammenzählt, dann reicht das für eine ganze Karriere."
Frage: "Und ist Fernando Alonso dann ein wenig ein glücklicher Weltmeister?"
Theissen: "Das glaube ich nicht. Er hat eine sehr starke Leistung geboten, er ist immer mit Übersicht gefahren. Er hat sehr wohl gewusst, wie seine Position relativ zu der von Kimi und anderen Konkurrenten ist. Er fährt das sehr ehrenvoll nach Hause, und wenn er am Ende vorne steht, dann hat er den Titel wohl verdient. Er kann sich da sehr drüber freuen."
Frage: "Bei Ferrari gab es wieder eine totale Pleite. Was um Himmels Willen ist da los?"
Theissen: "Es war schon im Training zu sehen, dass Ferrari nicht vorne dabei ist. Die Qualifying-Position war etwas optimistisch, wir haben im Rennen gesehen, dass sie mit etwas wenig Kraftstoff erkauft war. Die Autos sind sehr zuverlässig, wer dann hinten steht, kommt nicht mehr nach vorn."

