Testalltag nach dem "Albers-Schock" für Spyker
Während das Management nach der Trennung von Albers nach einem neuen Stammfahrer sucht, begann für den Rennstall in Spa der Testalltag
(Motorsport-Total.com) - Heute musste das Spyker-Team die Trennung von Stammfahrer Christijan Albers verkünden, den ein Sponsor hat hängen lassen. In Spa-Francorchamps ging für den holländischen Rennstall unterdessen der Alltag weiter.

© xpb.cc
Giedo van der Garde in der berühmt-berüchtigten 'Eau Rouge'
Testfahrer Giedo van der Garde nahm für das Team einen dreitägigen Test auf, der am Mittwoch von Adrian Sutil fortgesetzt werden wird. Der Holländer spulte 53 Runden ab und belegte mit 3,099 Sekunden den elften und letzten Platz. Auf dem heutigen Programm stand die Entwicklung der Aerodynamik und generelle Arbeiten am Setup.#w1#
"Das war heute ein guter Tag", so van der Garde. "Wir arbeiteten uns stetig durch das Programm und ich war mit der heutigen Leistung sehr zufrieden. Es ist eine lange Runde, rund sieben Kilometer lang, es ist also gut, so nah an den schnellsten Autos dran zu sein. Wir arbeiteten an Abtriebsleveln und dem Setup."
"Es war schade, dass ich die zur Verfügung stehende weiche Reifen-Option nicht ausprobieren konnte, denn ich denke, dass wir damit sogar noch schneller hätten fahren können. Ich denke, dass wir für den Rest des Tests eine gute Basis haben."
"Wir waren heute vom Wetter in Spa an unserem ersten Besuch seit beinahe zwei Jahren positiv überrascht, und waren in der Lage, mit Giedo van der Garde ein sehr befriedigendes Programm abzuspulen", so Chefingenieur Dominic Harlow."
"Das Auto beinhaltet hier viele Entwicklungskomponenten in allen wichtigen Systemen des Autos, auf die wir Kilometer abspulen müssen und über die wir Daten sammeln müssen, bevor wir sie im Rennen einsetzen können. Zusätzlich hat das Team ein paar Aerodynamik- und Tests des Bremssystems durchgeführt."
"Dem Kurs muss für die neuen Anlagen gratuliert werden, die sie über den Winter gebaut haben. Sie haben die Arbeitsbedingungen für die Teams um einen deutlichen Schritt verbessert."

