Test in Bahrain hilft Bridgestone in der Entwicklung

Weil die Saison 2006 mit zwei Hitzerennen beginnt, ist man bei Bridgestone froh über den derzeit stattfindenden Test in Bahrains Sakhir-Wüste

(Motorsport-Total.com) - Während selbst in Südspanien nur Temperaturen von maximal zehn Grad herrschen und morgens meistens gar nicht getestet werden kann, weil es bis etwa 11:00 Uhr viel zu kalt ist, finden Ferrari, Honda und die Scuderia Toro Rosso derzeit in Bahrain optimale Bedingungen vor. Trotz des bewölkten Himmels herrschen dort Lufttemperaturen von bis zu 30 Grad.

Titel-Bild zur News: Hisao Suganuma

Bridgestones Hisao Suganuma schätzt den Test in Bahrain als enorm wichtig ein

Die Saison 2006 beginnt mit zwei Hitzerennen, weshalb es für die Teams ein riskantes Spiel ist, in Europa zu testen und dann beim ersten Grand Prix plötzlich mit 30 Grad mehr konfrontiert zu werden. Genau deshalb hat man sich diesen Winter dazu entschlossen, Bahrain in den Testkalender aufzunehmen, doch viele verzichteten auf die Reise in den Mittleren Osten, weil der logistische Aufwand und die damit verbundenen Kosten natürlich enorm sind.#w1#

Aus Sicht von Bridgestone ist Bahrain aber eine Reise wert: "Bei weniger als einem Monat bis zum ersten Grand Prix schließen wir gerade unsere letzten Vorbereitungen ab", erklärte Hisao Suganuma, Technischer Manager der Japaner. "Wir müssen noch verschiedene Mischungen und Konstruktionen ausprobieren. Der Test hier bringt wesentlich mehr als in Europa, wo es so kalt ist, denn vergangenes Jahr erreichten die Streckentemperaturen hier 50 Grad."

"Vielleicht bekommen wir 40 Grad..." Hisao Suganuma

"Ich habe mich mit lokal ansässigen Bahrainern unterhalten. Sie denken, dass die derzeitigen Temperaturen - 35 Grad - in etwa dem entsprechen, was wir beim Rennen erleben werden, denn das Rennen findet diesmal etwas früher statt als sonst. Vielleicht bekommen wir 40 Grad", so der Reifeningenieur. "Noch wichtiger ist aber, dass wir hier auch die Reifenspezifikationen für Malaysia austesten können, womit wir diese Informationen so früh wie möglich haben."

Bridgestone profitiert also enorm vom Test in Bahrain, schöpft daraus aber keinen nennenswerten Vorteil im Reifenkrieg, denn auch Konkurrent Michelin ist - sogar mit zwei Teams - in der Sakhir-Wüste anwesend. Da von den Honda- und Scuderia-Toro-Rosso-Daten auch alle anderen Michelin-Partner profitieren werden, ist anzunehmen, dass beide Pneuhersteller unter gleichen Voraussetzungen zu den beiden ersten Rennen kommen werden.