TAG-McLaren-Gruppe beschließt neue Markenstrategie

Mit dem Umzug in den Paragon-Gebäudekomplex forciert die TAG-McLaren-Gruppe auch Änderungen im Firmenauftritt

(Motorsport-Total.com) - Die TAG-McLaren-Gruppe, der auch das McLaren-Formel-1-Team angehört, hat heute bekannt gegeben, dass in den nächsten Monaten das "Branding", quasi der namentliche und grafische Auftritt der Marke in der Öffentlichkeit, überdacht werden soll. Die Bezeichnung des Unternehmens soll demnach in Zukunft nur noch McLaren lauten.

Titel-Bild zur News: Paragon

So sieht das bald fertige Hauptquartier der neu ausgerichteten Gruppe aus

Ausschlaggebend für diesen Beschluss waren verschiedene Faktoren: Erstens bot sich eine Veränderung zum jetzigen Zeitpunkt wegen des baldigen Umzugs in die futuristische Paragon-Fabrik regelrecht an, zweitens soll der Geschäftsschwerpunkt weiter in den automotiven Bereich verlagert werden und drittens hat die Marke McLaren in den letzten Jahren enorm an Bekanntheit zugelegt. Ob die neue Strategie auch als Indikator für einen schrittweisen Rückzug von TAG aus dem Konzern gewertet werden muss, ist derzeit noch nicht abzuschätzen.

Fest steht, dass der modifizierte Auftritt von allen drei Teilhabern der Gruppe ? also DaimlerChrysler, TAG und Formel-1-Teamchef Ron Dennis ? unterstützt wurde, gleichzeitig auch die Namen zahlreicher Tochterunternehmen geändert werden ? TAG verschwindet demnach aus allen Bezeichnungen, 'McLaren International' heißt ab sofort 'McLaren Racing', 'TAG Electronic Systems' wird in 'McLaren Electronic Systems' umbenannt und mit 'McLaren Applied Technologies' und 'McLaren Heritage' werden zwei neue Firmenzweige gegründet.

"Wir befinden uns gerade im Prozess des Umzugs in unser neues Hauptquartier, das 'McLaren Technology Centre', und sind der Ansicht, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um unsere Namens- und Markenstrategie zu überdenken", erklärte Ron Dennis. "Die Strategie, uns verstärkt auf den automotiven Bereich zu konzentrieren, legt nahe, den McLaren-Aspekt unserer Gruppe in den Vordergrund zu rücken."

Weiters betonte der 56-jährige Brite, er fühle sich "geehrt, dass TAG über Jahre hinweg so großen Anteil an unseren Erfolgen hatte", gleichzeitig sei der Name McLaren inzwischen aber so stark geworden, dass sich die Teilhaber darauf verständigt haben, ihn noch mehr ins Rampenlicht zu stellen. Das langfristige Engagement von TAG im Rahmen der neu ausgerichteten Gruppe soll davon aber nicht beeinflusst werden, heißt es offiziell.