• 24.06.2008 13:27

Symonds von Renault-Performance enttäuscht

Renault-Chefingenieur Pat Symonds ist enttäuscht über den Rennausgang in Magny-Cours, obwohl beide Fahrer in die Punkte kamen

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal in dieser Saison hat Renault beim Heimrennen in Magny-Cours am vergangenen Sonntag beide Autos in die Punkteränge gebracht, allerdings nur auf den Positionen sieben (Nelson Piquet Jr.) und acht (Fernando Alonso). Nach dem starken Qualifying, in dem es mit einem Auto für die zweite Startreihe gereicht hatte, war das eine herbe Enttäuschung.

Titel-Bild zur News: Pat Symonds

Pat Symonds ist mit dem Abschneiden in Magny-Cours nicht zufrieden

Alonso fiel schon am Start um zwei Positionen zurück und kam in der 15. Runde als Erster zu einem regulären Boxenstopp herein. Durch diese Strategie wurde er immer weiter nach hinten durchgereicht. Seine Pace war im Rennen jedenfalls nicht mehr so berauschend: 1,011 Sekunden Rückstand auf die schnellste Runde bedeuteten in dieser Wertung den achten Platz. Im Nachhinein betrachtet war das Qualifying also doch eine Vorstandszeit.#w1#

"Aus irgendeinem Grund", erklärte Chefingenieur Pat Symonds, "hatten wir einen sehr schlechten ersten Stint. Wir haben die Pace von Trulli unterschätzt, auch wenn wir seine Pace in den letzten beiden Stints auch benzinkorrigiert mitgehen konnten. Zu dem Zeitpunkt waren wir aber auf einer anderen Strategie, die nicht optimal war. Der erste Stint hat uns gekillt, aber wir wissen nicht warum. Wir hatten einfach nicht genug Grip."

Weil Toyota und Red Bull in Magny-Cours schneller waren als Renault, fiel Symonds' Fazit in Summe nicht positiv aus: "Wir sind nicht glücklich", gab der Brite zu Protokoll. "Zwei Autos in den Punkten zu haben, ist gut, aber wir spüren, dass da noch mehr geht. Wir sagen schon seit einiger Zeit, dass das Auto besser geworden ist, aber wir sehen nicht sein volles Potenzial. Das war auch in Frankreich so. Auch wenn wir zwei Autos in den Punkten hatten, sind wir zu mehr in der Lage."

Und Symonds fügte seufzend an: "Solange das Auto nicht schneller ist, wird unser Leben nicht einfach." Für Silverstone soll allerdings noch einmal ein großes Update für den R28 kommen. Schlägt dieses nicht voll ein, dann sollen die Ressourcen voll auf 2009 umgelenkt werden - so wünscht es sich zumindest Alonso. Die nächsten Wochen haben für Renault also durchaus Entscheidungscharakter...