Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Symonds: "Strategie ist so gerade aufgegangen"
Renault-Chefingenieur Pat Symonds im Interview über den geglückten Strategiepoker von Bahrain, Fisichellas Pech und die Aussichten für Malaysia
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso eröffnete gestern in Bahrain die neue Formel-1-Saison so, wie er die alte beendet hatte: mit einem Sieg. Mitverantwortlich für diesen Erfolg war die clevere Strategie des Renault-Teams, welches ihm beim zweiten Boxenstopp an Michael Schumacher vorbei in Führung schleuste. Chefingenieur Pat Symonds nahm sich anschließend Zeit, um das Rennen Revue passieren zu lassen.

© xpb.cc
Pat Symonds ist der Mastermind hinter den erfolgreichen Renault-Strategien
Frage: "Pat, wie lief der Grand Prix von Bahrain aus deiner Sicht?"
Pat Symonds: "Es war ein fantastisches Rennen. Ich denke, wir haben gezeigt, wozu das Renault-Team imstande ist. Bei den Fahrern angefangen hat jedes Teammitglied einen entscheidenden Teil zum Erfolg beigetragen."#w1#
Renault arbeitete auf den zweiten Boxenstopp hin
Frage: "Schlussendlich kam es auf Fernando Alonsos zweiten Boxenstopp an..."
Symonds: "Richtig, das war eine sehr knappe Geschichte. Bereits vor dem Start des Rennens - und sogar im Briefing - war uns bewusst, dass es am Ende auf diese Runden ankommen wird. Bei unserer Strategie haben wir auf etwas längere Turns gesetzt, um bei freier Strecke die entscheidenden Sekunden herauszufahren. Diese Taktik sollte uns die Möglichkeit zum Sieg eröffnen."
Frage: "Und eure Strategie ging perfekt auf!"
Symonds: "Beim letzten Boxenstopp hat das Team fantastische Arbeit geleistet, für den Halt benötigten wir eine Sekunde weniger als Ferrari. Die Strategie ist so gerade aufgegangen."
Frage: "Wie lief Giancarlo Fisichellas Rennen? Bei ihm entwickelten sich die Dinge nicht so positiv..."
Symonds: "Für die Vorfälle während des Rennens haben wir uns bei ihm entschuldigt. Das Motorproblem aus dem Qualifying konnten wir nicht lösen, was Einfluss auf seine Leistung nahm. Giancarlo standen 50 PS weniger zur Verfügung, unter diesen Bedingungen fuhr er ein exzellentes Rennen. Seine Fahrt wurde im Endeffekt aber von einem Leck in der Hydraulik gestoppt."
Renault mit Michelins Performance zufrieden
Frage: "Wie schätzt du die Leistung der Michelin-Pneus unter den neuen Voraussetzungen ein?"
Symonds: "Unsere Strategie zielte darauf ab, die hervorragende Konstanz der Reifen in etwas längeren Turns optimal auszunutzen. Michelin hat diesen Winter sehr gute Arbeit geleistet. Die Ergebnisse sprechen für sich, dazu möchten wir ihnen gratulieren."
Frage: "Mit welchen Erwartungen reist ihr nach diesem hart umkämpften Saisonauftakt nach Malaysia?"
Symonds: "Während des Winters spekulierten alle viel über die Reihenfolge der Teams. In diesem Punkt gab es für 2006 keine großen Überraschungen. Ich denke, wir werden dieses Jahr einen viel engeren Kampf um die Weltmeisterschaft erleben, in dem drei bis vier Teams mitmischen."

