• 22.10.2006 11:41

Symonds: "Es gibt schlimmere Neuigkeiten"

Renaults Chefingenieur wähnt seine Fahrer nach dem Qualifying in São Paulo auf einem guten Weg, warnt aber auch vor falschen Illusionen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Pat, wie ist das Qualifying aus deiner Sicht verlaufen?"
Pat Symonds: "Sehr gut. Wir hatten uns die zweite Startreihe zum Ziel gesetzt, dies haben wir mit Fernando Alonso erreicht. Und Giancarlo Fisichella steht gleich dahinter."

Titel-Bild zur News: Pat Symonds

Pat Symonds hat Michael Schumacher nicht von der Rechnung gestrichen

Frage: "Michael Schumacher liegt sehr weit zurück - eine gute Nachricht?"
Symonds: "Es gibt schlimmere Neuigkeiten, aber dies ändert nichts an der Tatsache, wie wir den Grand Prix in Angriff nehmen. Und ehrlich gesagt: Wer Michael Schumacher unterschätzt, hat den ersten Fehler bereits begangen. Beide Ferrari waren heute und während des gesamten Wochenendes sehr schnell. Ohne die Begleitumstände würden beide Autos der Scuderia in der Startaufstellung vor uns stehen, da machen wir uns überhaupt keine falschen Illusionen."#w1#

Frage: "Wie bereits in Suzuka klaffte zwischen Renault und Ferrari in den ersten beiden Qualifying-Sessions eine beachtliche Lücke. Wird sich dieser Abstand während des Rennens erneut egalisieren?"
Symonds: "Das halte ich durchaus für möglich. Nicht nur in Japan, auch bei anderen Rennen in dieser Saison haben wir beobachtet, dass die Ferrari am Samstag enorm schnell sind, wir sie aber während des Rennens halten können. Ich hoffe, dass sich dieses am morgigen Tag wiederholen wird."