• 30.05.2009 12:14

  • von Roman Wittemeier & Kay Siecken

Sutil: "Wir werden Probleme haben"

Adrian Sutil fürchtet beim kommenden Grand Prix in der Türkei den chronischen Abtriebsmangel des Force-India-Autos

(Motorsport-Total.com) - Force India hat die Monaco-Chance nicht genutzt. Giancarlo Fisichella schrammte als Neunter im Fürstentum gerade einmal um knapp zwei Sekunden am ersten Punkt der Inder vorbei. Adrian Sutil konnte seine großartigen Monte-Carlo-Auftritte der vergangenen Jahre 2009 nicht wiederholen. "In Monaco lief es aber schon besser als in den ersten Rennen der Saison, auch wenn wir seit Barcelona keine wirklichen Updates bekommen haben", erklärte der Gräfelfinger auf 'formule1.nl'.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil schätzt die Istanbul-Chancen für Force India realistisch ein

"Die schnellste Rennrunde werde ich im Force India natürlich nicht aufstellen", stellte Sutil realistisch fest. Vor allem beim kommenden Grand Prix in Istanbul wird man sich einen Großteil des Starterfeldes vermutlich von hinten anschauen müssen. "In der Türkei werden wir Probleme damit haben, dass wir zu wenig Downforce besitzen", so der Force-India-Pilot. "Egal wie hart die Jungs in der Fabrik auch schuften, wir sind noch lange nicht so weit, dass wir das Problem im Griff haben."#w1#

Auch den anhaltenden Streit um Budgetgrenzen und Regeldetails schätzte Sutil ein: "Früher gab es fast keine Werksteams sondern nur Privatiers. Die sorgten allerdings nicht unbedingt für spannende Rennen und Meisterschaften. Natürlich sehe ich es nicht gerne, wenn die großen Teams immer gewinnen." Mit Konsequenzen aus dem Streit rechnet der Deutsche nicht. "Die Formel 1 ist so stark, dass man sie nicht kaputtmachen kann."