• 07.10.2011 05:09

Sutil: "Haben kein Update mehr geplant"

Adrian Sutil schaut in der Konstrukteurs-WM nicht nach hinten (Sauber), sondern nach vorne (Renault), weiß aber: "Das wird nicht einfach"

(Motorsport-Total.com/Sky) - Adrian Sutil war im ersten Freien Training in Suzuka nur Zuschauer, als seine Teamkollegen Nico Hülkenberg (Arbeit an den Bremsen) und Paul di Resta (Einstellen auf die für ihn neue Strecke) die Positionen zwölf und 14 herausfuhren. Am Nachmittag übernimmt der Japan-Spezialist dann aber wieder das Force-India-Cockpit, um auf das nächste Topergebnis hinzuarbeiten.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Zweite Heimat: Adrian Sutil hat vor einigen Jahren sogar in Japan gelebt

Frage: "Adrian, die Situation um Platz fünf in der Meisterschaft ist noch relativ offen zwischen euch, Sauber und vielleicht Toro Rosso. Was glaubst du, wie sich das alles in den nächsten Rennen entwickeln wird?"
Adrian Sutil: "Ich glaube, dass wir schon ganz gute Chancen haben. Das letzte Rennen war für beide Autos sehr gut - sechster und achter Platz, viele Punkte mitgenommen und sehr viel aufgeholt auf Renault. Deswegen ist das jetzt unser Ziel bis Ende des Jahres."

"Das wird nicht einfach, aber ich denke, es ist möglich. Wir müssen auch noch ein bisschen nach hinten schauen, mit Sauber, denn die können im Rennen auch immer wieder stark sein. Leider haben wir kein Update mehr geplant. Muss man mal sehen, aber ich glaube nicht, dass bei anderen Teams noch so viel kommt."

¿pbvin|512|4153||0|1pb¿Frage: "Du bist Spezialist für diese Strecke. Was sagst du dazu, dass die DRS-Zone bei Start und Ziel ist und nicht hinten auf der langen Gerade vor der 130R-Kurve?"
Sutil: "Ich find's gar nicht schlecht, denn somit hat man erstmal die hintere Gerade, um ein bisschen aufzuschließen - das ist ein guter Punkt, um den Windschatten auszunutzen. Durch die 130R kann man meistens eh Vollgas durch, also auch ein bisschen näher hinter einem Auto herfahren."

"In der Schikane macht es auch gar kein Problem, ein bisschen näher am Auto dranzubleiben, und dann hat man eben die große Chance, auf der nächsten Gerade mit dem DRS vorbeizuziehen. Man hat einfach die Gerade davor Zeit, um ein bisschen näher ranzukommen, und nicht wie bei manch anderen Strecken, dass eine schnelle Kurve vor der Gerade ist, wo man nicht nahe genug hinterherfahren kann. Dann macht der Flügel am Ende der Geraden gar keinen Unterschied, um zu überholen. Ich glaube, das ist eine ganz gute Lösung so, die für das Überholen ganz interessant sein wird."

¿pbvin|512|4151||0|1pb¿Frage: "Sauber hat mit einem neuen Aerodynamikpaket aufgerüstet. Macht euch das Angst?"
Sutil: "Man muss mal sehen. Klar, Updates können gut funktionieren, aber manchmal auch nicht. Man muss mal abwarten, wie sie aufgestellt sind, aber wir müssen uns so oder so konzentrieren und unsere Arbeit machen. Wir haben auf jeden Fall viel Druck von ein paar anderen Teams, denn wo wir sind, ist es immer sehr eng - in den Top 10 und dahinter geht es eng zur Sache. Also schauen wir einfach mal, wie jeder seine Arbeit macht."

Frage: "Gibt es bei dir schon etwas Neues für 2012?"
Sutil: "Nein, nichts Neues für mich. Ich habe jetzt fünf Rennen und hoffentlich ein gutes Auto. Ich möchte meinen Job so gut wie möglich erledigen. Dann schauen wir mal, was möglich ist."