Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Sutil: "Das war das Maximum"
Der Force-India-Pilot im Interview über den erneuten Sprung nach vorn, die Verbesserungen am Auto und die Hoffnung auf Spa
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Du bist heute wieder ein sehr starkes Rennen gefahren..."
Sutil: "Ja, das war ein gutes Wochenende. Es begann schon am Freitag gut, wir hatten keine Probleme und das Update funktioniert gut. Dies hier ist ein ziemlich einfacher Kurs, das Feld lag eng beieinander. Das Rennen war wie ein Zug, es lagen alle hintereinander. Es war ziemlich schwierig, im Rennen große Sprünge zu machen. Wir konnten uns immerhin um zwei Positionen verbessern, was sehr, sehr gut war. Aus diesem Grund bin ich sehr glücklich."

© xpb.cc
Adrian Sutil hat seiner Meinung nach das Maximum aus dem Rennen gemacht
Frage: "Du hattest ein starkes Qualifying und ein gutes Rennen, zu einem Zeitpunkt sah es sogar danach aus, als könntest du in die Punkte fahren. Denkst du, das es während des Rests der Saison so weitergehen kann?"
Sutil: "Ja, das denke ich. Wir hatten hier ein sehr gutes Update. Es ist schwierig, ein Update auf einem Straßenkurs zu bringen. Das Auto benötigt hier viel Haftung, es muss gut ausbalanciert sein, es gibt viele langsame Kurven und Haarnadelkurven, das ist hier der Schlüssel. Spa sollte für uns sogar noch besser sein."#w1#
Frage: "Wie heiß war es heute im Auto?"
Sutil: "Es war heute sehr heiß. Die letzte halbe Stunde war sehr hart."
Frage: "So hart wie in Budapest?"
Sutil: "Nun, in Budapest fuhr ich nicht so viele Runden. Es war mit Sicherheit auch in Budapest ein hartes Rennen. Ich würde sagen, dass es sehr ähnlich war wie in Malaysia. Auch Singapur war im vergangenen Jahr sehr ähnlich wie das Rennen heute hier."
Frage: "Wie viele herausfordernde Kurven gibt es hier auf dieser Strecke?"
Sutil: "Alle Haarnadelkurven. Es gibt ja sehr viele Kurven, aber man sieht diese nicht wirklich, da sie nicht nummeriert sind. Aber sie sind nicht schwierig. Normalerweise ist ein Stadtkurs ziemlich schwierig zu fahren, aber dieser hier ist ziemlich einfach."
Frage: "Du wolltest in die Punkte kommen, jetzt bist du Zehnter geworden. Bist du enttäuscht?"
Sutil: "Nein, das ist schon in Ordnung. Wir sind ein sehr gutes Rennen gefahren, sind sehr konstante Zeiten gefahren. Es war nicht mehr drin, dies war das Maximum. Das muss man respektieren, wir müssen glücklich sein darüber und darauf aufbauen."
Frage: "Du warst zu Beginn des Rennens leichter als viele anderen, bist aber nicht an den BMW vorbeigekommen. Warst du dennoch mit deiner Taktik zufrieden oder hätte man etwas anders machen können?"
Sutil: "Ich glaube nicht, dass ich leichter war als die BMW, ich bin in derselben Runde reingekommen wie Nick. Es lief sehr, sehr gut. Wir haben unseren Boxenstopp so gut wie möglich gemacht. Wir haben letztendlich Nick überholen können und zwei Plätze gutgemacht. Das ist hier schwer, es hat kaum Ausfälle gegeben. Die vorderen Plätze waren ziemlich klar vergeben. Es war schon gut, dass wir wenigstens zwei Plätze gutgemacht haben."
Frage: "Ist KERS für euch ein Thema?"
Sutil: "Nein, im Moment gar nicht. Wir sind mit unserem Auto im Moment ziemlich zufrieden. Ein KERS-System würde es wegen den Batterien wieder aus der Balance bringen. Das ist auch eine Frage der Kosten."
Frage: "Was hat sich durch das Update am Auto verändert?"
Sutil: "Der Frontflügel hat sich stark verändert, der Unterboden ein bisschen, die Seitenkästen sind etwas enger geworden, der Diffusor. Das ist eine ziemliche Überarbeitung, am Frontflügel sieht man es aber glaube ich am extremsten."
Frage: "Freust du dich auf Spa?"
Sutil: "Ja, sehr. Das ist meine Lieblingsstrecke. Ich war dort immer ganz gut positioniert, das war für mich immer ein ganz gutes Rennen."
Frage: "Wie oft bist du schon dort gefahren?"
Sutil: "Zweimal Mal in der Formel 1 und einmal in der Formel 3."
Frage: "Sind Punkte in Spa das Ziel?"
Sutil: "Ja schon, aber das ist jetzt für jedes Rennen ein Ziel."

