• 27.08.2010 19:24

  • von Fabian Hust

Sutil brilliert am Freitag in Spa

Adrian Sutil präsentierte sich am Freitag in Top-Form und beendete das Training auf der zweiten Position - Vitantonio Liuzzi in Problemen

(Motorsport-Total.com) - Während Adrian Sutil am Freitag im Training zum Großen Preis von Belgien einen starken Eindruck hinterließ und mit 0,125 Sekunden Rückstand die zweite Position belegte, tat sich Teamkollege Vitantonio Liuzzi deutlich schwerer. Der Italiener war häufig neben der Strecke zu finden und belegte am Ende mit 2,488 Sekunden Rückstand Position 16.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil auf der Suche nach mehr Geschwindigkeit

"Angesichts des Wetters war es heute ziemlich schwierig", so Sutil. "Aber ich habe den Tag sehr genossen und wir hatten von Anfang an eine gute Balance. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, und bei jedem Versuch, bei dem ich auf die Strecke ging, war ich einer der schnellsten. Es war also ein sehr positiver Start in den Tag."#w1#

"Im Trockenen wurde das Auto umso besser, je mehr Haftung es gab. In der zweiten Einheit absolvierte ich einen Versuch auf dem harten Reifen und hatte am Ende Zeit für eine einzige Runde auf dem weichen Reifen. Es gab jedoch so viel Verkehr auf der Strecke, sodass es schwierig war, eine gute Zeit hinzubekommen."

"Zumindest haben wir jedoch eine Vorstellung über die Reifen und wie das Auto auf den verschiedenen Mischungen Leistung zeigt. Wir wissen, dass es schwierig wird, die Form morgen zu wiederholen. Wir gehen davon aus, dass die Bedingungen trockener sein werden. Alles in allem fühle ich mich jedoch gut, das Auto ist schnell und ich bin gut in Form."

"Alles in allem war dies ein schwieriger Tag", so Liuzzi. "Das lag nicht nur am Wetter, sondern auch am Programm, das wir absolvierten. Wir hatten im Vergleich zu Adrian ein anderes Programm, fuhren mit ein paar neuen Entwicklungsteilen. In die Kurven hinein hatten wir eine wirklich gute Geschwindigkeit und das Auto ist sehr gut ausbalanciert."

"Der auspuffangeströmte Diffusor verrichtet jene Arbeit, die wir von ihm erwarten, und er zeigt eine wirklich gute Leistung. Wir haben jedoch ein paar Dinge ausprobiert, die wir für morgen noch einmal definieren müssen."


Fotos: Force India, Großer Preis von Belgien


"Uns mangelt es an Höchstgeschwindigkeit, und wir verlieren auf den Geraden etwas Zeit. Das ist natürlich nicht das, was man möchte, wenn man an Orten wie Spa ist, die über so lange Gerade verfügen. Für den morgigen Tag bin ich jedoch positiv gestimmt, und ich freue mich darauf, dass ich morgen das komplette Paket bekomme."

"Wir hatten heute zwei nasse Einheiten und ein intensives Testprogramm für das Team", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Die Einheiten am Morgen erlaubten es lediglich, mit den Regenreifen zu fahren, da wir mit Adrian und Tonio verschiedene Konfigurationen des Autos miteinander verglichen."

"Das Auto war im Nassen ziemlich gut ausbalanciert, aber teilweise litten wir etwas an Untersteuern. Während des Nachmittags wurde die Strecke trocken genug, sodass wir den harten und weichen Reifen verwenden konnten. Aber aufgrund der sich entwickelnden Strecke konnten wir sie nicht wirklich bewerten. Gleichzeitig erlaubte es uns, weitere Daten über den auspuffangeströmten Diffusor zu sammeln, der wie erwartet zu funktionieren scheint."

"Wir werden jedoch die F-Schacht-Leistung an Tonios Auto heute Abend untersuchen, denn es gibt zwischen beiden Autos einen Unterschied bei der Höchstgeschwindigkeit. Alles in allem scheint unsere Leistung ganz ordentlich zu sein, und wenn wir die Bedingungen vernünftig verfolgen, dann sollten wir in der Lage sein, unsere Ziele zu erreichen, in den dritten Qualifying-Durchgang zu kommen und an diesem Wochenende weitere Punkte zu holen."