• 09.06.2007 00:54

  • von Inga Stracke

Surer: Von japanischen Viren und amerikanischen Fans

Unser Experte Marc Surer analysiert nicht nur den ersten Trainingstag in Montréal, sondern auch die Krise bei Toyota und die Zuschauer in Indianapolis

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Marc, McLaren-Mercedes und Ferrari waren im Freien Training voran, dahinter das BMW Sauber F1 Team. Wird es im Qualifying so bleiben?"
Marc Surer: "Wenn wir das nur wüssten, wenn wir in den Tank sehen könnten! Aber vom Gefühl her: Ja. Diese Tendenz scheint sich seit Monaco fortzusetzen."

Titel-Bild zur News: Marc Surer mit Inga Stracke

Unser Experte Marc Surer in der Analyse mit unserer Reporterin Inga Stracke

Frage: "Warum ist das so und warum liegt Renault so weit zurück? Das sind die Weltmeister, aber für die interessiert sich niemand mehr..."
Surer: "Den Freitag darf man nicht überbewerten, weil einige Teams eben nur mit vollen Tanks gefahren sind, andere haben verschiedene Strategien ausprobiert, also zwei Stopps oder nur einen Stopp - das sind die Strategien, die man so testet am Freitag. Ohne Sprit ist eigentlich keiner gefahren, aber grundsätzlich ist es so, dass man erst am Samstag in der Qualifikation, wenn die alle schnell fahren müssen, weiß, was möglich ist."#w1#

Wer soll Schumacher ersetzen?

"Einen Michael Schumacher werden sie wohl nicht bekommen..." Marc Surer

Frage: "Ein großes Thema derzeit ist Ralf Schumacher, da gibt es Gerüchte über Gerüchte, die er selbst alle dementiert. Was glaubst du?"
Surer: "Ich glaube auch, dass die Gerüchte Quatsch sind, weil es keinen gibt, der ihn ersetzen kann. Wer ist denn besser als Ralf Schumacher, der momentan auf dem Markt ist? Franck Montagny reinsetzen? Nein. Also wer wäre da zur Verfügung? Einen Michael Schumacher werden sie wohl nicht bekommen..."

Frage: "Abgesehen davon spielen auch finanzielle Überlegungen eine Rolle, denn Ralf Schumacher hat ja einen Vertrag bis Jahresende, nicht wahr?"
Surer: "Klar. Man kann einen Fahrer immer freistellen und weiter bezahlen - die Möglichkeit hat jedes Team. Aber wie gesagt: So schlecht sieht er ja nicht aus - und aufgepasst: Diese Strecke hier liegt ihm! Wenn das Auto einigermaßen geht, und das hat er heute im ersten Training schon gezeigt, denn da war er von Anfang an dabei, dann spürt man: Ralf ist wieder in der alten Form."

Frage: "Der Toyota läuft aber einfach generell nicht - und Ralf Schumacher fühlt sich damit auch nicht so sicher, richtig?"
Surer: "Wahrscheinlich kommt das auf dieser Strecke weniger zum Tragen, denn die Strecke hat sehr enge Kurven, sehr kurze Kurven, keine lang gezogenen, wo das Handling eine große Rolle spielt. Wenn das Auto beim Bremsen stabil ist, dann fühlt sich der Fahrer sofort wohl, und ich hatte den Eindruck, dass sich Ralf zum ersten Mal in diesem Jahr wohl fühlt."

Japanischer Virus auch bei Honda?

"Es scheint irgendwie ein Virus aus Japan zu sein, der sich da eingeschlichen hat." Marc Surer

Frage: "Wenn jemand wüsste, woran es bei Toyota hapert, könnte der viel Geld verdienen..."
Surer: "Es scheint irgendwie ein Virus aus Japan zu sein, der sich da eingeschlichen hat, weil ja der Honda auch nicht funktioniert, und diesen Virus muss man jetzt bekämpfen."

Frage: "Wen erwartest du im Qualifying eher vorne: McLaren-Mercedes oder Ferrari?"
Surer: "Vom Gefühl her steht Silber ein bisschen besser da als Rot, aber ich kann wie gesagt nicht in die Tanks hineinschauen. Der Unterschied wird aber nicht ganz so groß sein wie heute."

Frage: "Nächste Woche steht dann Indianapolis an. Im Vorjahr hat man vom großen Skandal, als nur sechs Autos am Start waren, kaum noch etwas gespürt. Die Amerikaner vergessen so etwas schnell, oder?"
Surer: "Ich bin nicht ganz sicher. Letztes Jahr durften ja Leute noch einmal kommen, ohne das Ticket bezahlen zu müssen, die das Jahr zuvor da waren, als diese Katastrophe passiert ist. In diesem Jahr fehlt Michael Schumacher. Wir haben eine große Gruppe Ferrari-Fans, die jeweils zum Grand Prix kommt. Mal sehen, ob dieses Jahr mehr Fans wegbleiben - ich bin gespannt. Aber Scott Speed fährt jetzt besser und besser. Vielleicht holt er wieder neue Fans her."