• 15.03.2006 17:21

  • von Adrian Meier

Studie ermittelt 62 Prozent Interessierte an der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Immer wieder stellen sich die in der Formel 1 involvierten Firmen - seien es Sponsoren, Fernsehanstalten oder die beteiligten Automobilhersteller - die Frage, welche Zielgruppen sie mit ihrem Engagement erreichen. 'TNS Infratest Automotive' hat nun eine Studie veröffentlicht, in der das Formel-1-Publikum genauer untersucht wurde.

Titel-Bild zur News:

"Mit 62 Prozent Interessierten erreicht die Formel 1 etwa die gleiche Popularität wie Leichtathletik, und bleibt nur knapp unter der absoluten Bestmarke von Fußball (70 Prozent), und das im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft, die in Deutschland ausgetragen wird", erläutert Stoyan Kamburow, General Manager von 'TNS Infratest Automotive Bielefeld', eine Erkenntnis der Studie.

Wenig überraschend ist die Tatsache, dass sich nach wie vor mehr Männer (73 Prozent) für die Formel 1 interessieren als Frauen (51 Prozent). Jedoch wurde die Behauptung, dass sich hauptsächlich junge Menschen für den PS-Zirkus interessieren würden, widerlegt. Die Verteilung über die verschiedenen Altersgruppen erwies sich als ausgeglichen, lediglich bei den 30- bis 49-Jährigen ergab die Studie ein leichtes Übergewicht.

Wie Kamburow weiter erklärte, wisse man aus früheren Studien, dass über diese Zahlen hinaus ein großer Zusammenhang zwischen dem Interesse an Formel-1-Rennen und dem Thema Auto allgemein bestehe. So würden Botschaften, die die beteiligten Automobilhersteller in der Königsklasse des Motorsports inhaltlich sowie emotional vermittelten, direkt Image und Bekanntheit der Automarken beeinflussen.