Stucks WM-Check: "Vettel braucht Riesenportion Glück"
Vier Fahrer kämpfen beim Saisonfinale der Formel 1 am kommenden Sonntag um den Titel, auch Sebastian Vettel ist noch im WM-Rennen
(Motorsport-Total.com/SID) - Die Formel 1 steht vor dem heißesten Saisonfinale aller Zeiten, und nach seinem Erfolg in São Paulo ist auch Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel noch im Rennen. Allerdings muss der 23-Jährige selbst bei einem weiteren Sieg darauf hoffen, dass Spitzenreiter Fernando Alonso maximal Fünfter wird. Deshalb sieht der frühere Formel-1-Pilot Hans-Joachim Stuck Vettels Chancen im ersten finalen Vierkampf in der Geschichte der "Königsklasse" lediglich bei 10 Prozent.

© xpb.cc
Mark Webber, Sebastian Vettel, Fernando Alonso - oder doch noch Lewis Hamilton?
"Sebastian braucht neben seinem fahrerischen Können auch noch eine Riesenportion Glück. Fernando Alonso hat die beste Ausgangsbasis. Er muss nicht gewinnen, sondern sich lediglich an Vettel orientieren", sagt Stuck. "Allerdings darf Alonso auch Webber nicht aus den Augenwinkeln verlieren. Wenn der gewinnt, müsste er Zweiter werden."
Interessant werden dürften die unterschiedlichen Strategien der Piloten. "Zwei von ihnen können bedingungslos angreifen, weil sie nur noch gewinnen können. Im Gegensatz dazu müssen Alonso und Webber immer ihre WM-Chance im Auge behalten und dürfen daher nur mit kalkuliertem Risiko agieren", erklärt Stuck. Der 59 Jahre alte VW-Motorsport-Berater beleuchtet die Aussichten der vier Titelkandidaten.
Fernando Alonso (Ferrari/246 Punkte):
"Alonso ist für mich momentan sicherlich der stärkste Kämpfer im Feld, der mit zwei WM-Titeln im Gepäck natürlich auch die nötige Souveränität mitbringt. Er weiß, wie man im Titelkampf das Richtige tut", sagt Stuck. Zudem habe der Spanier bei Ferrari ein perfektes Team im Rücken, das es seit Jahrzehnten immer wieder schaffe, Titel zu gewinnen. "Dazu kommt natürlich, dass im Team eine ganz klare Hackordnung herrscht. Alonso hat in Felipe Massa einen perfekten Wasserträger an seiner Seite." - Titelchance: 60 Prozent
Mark Webber (Red Bull/238 Punkte:
"Webber hätte meines Erachtens den Titel auch verdient. Er ist zum einen Opfer seines Teamkollegen geworden, hat aber auch selbst Fehler gemacht. Zu guter Letzt könnte er möglicherweise durch eine falsche Teamstrategie den Titel verlieren", meint Stuck. "Webber hat mich in diesem Jahr total überrascht, denn gegen einen Superstar wie Vettel so gut auszusehen, ist sehr beachtlich." Für Webber sprächen das perfekte Auto und seine eigene Souveränität. - Titelchance: 25 Prozent¿pbvin|512|3267|inside|0|1pb¿
Sebastian Vettel (Red Bull/231 Punkte):
"Vettel hat in diesem Jahr einen super Job gemacht, ist aber immer noch in der Lernphase. Deswegen freue ich mich, wenn er 2011 Weltmeister wird", sagt Stuck. "Und ich hoffe, dass er im Falle eines Falles seinem Teamkollegen zum Titel verhilft." Vettels Vorteil sei, dass er unbeschwert fahren könne, da er eigentlich nichts mehr zu verlieren habe. Ebenso wie Webber weiß er das derzeit schnellste Auto auf seiner Seite. - Titelchance: 10 Prozent
Lewis Hamilton (McLaren/222 Punkte):
"Hamilton muss angasen, alles riskieren und beten, dass die anderen Titelaspiranten ausfallen", meint Stuck. Hamiltons McLaren-Mercedes ist speziell auf den weichen Reifen in dieser Saison immer sehr schnell unterwegs gewesen, deswegen könnte er in der Hitze von Abu Dhabi im Rennen noch ein Wörtchen mitreden, erklärt Stuck. "Für den Titel dürfte es aber nicht mehr reichen." - Titelchance: 5 Prozent

