• 07.04.2007 14:38

  • von Inga Stracke

Stuck und Lauda loben deutsches Quartett

Aus deutscher Sicht verlief das Qualifying in Malaysia recht zufrieden stellend, weshalb es von Hans-Joachim Stuck und Niki Lauda jede Menge Lob gab

(Motorsport-Total.com) - Nach dem starken Saisonauftakt in Australien schlägt sich das deutsche Formel-1-Quartett auch an diesem Wochenende in Malaysia hervorragend: Nick Heidfeld wurde als bester Verfolger der beiden Topteams Fünfter, Nico Rosberg sensationell Sechster, Ralf Schumacher solider Neunter - und nur Adrian Sutil fiel als 22. und Letzter ein wenig ab.

Titel-Bild zur News: Hans-Joachim Stuck und Peter Lauterbach

Hans-Joachim Stuck mit Moderator Peter Lauterbach von 'Premiere'

Aber: "Adrian Sutil hat für mich einen guten Job gemacht. Es ist erst sein zweites Rennen, da darf man nicht so optimistisch sein", analysierte 'Motorsport-Total.com'-Experte Hans-Joachim Stuck. "Schön, dass Ralf Schumacher seinen Toyota in die Top 10 gestellt hat - und Nico Rosberg ist mal wieder eine Überraschung. Nico ist morgen auf Punktekurs. Das wünschen wir uns alle. Wir sind aus deutscher Sicht gut aufgestellt."#w1#

Innenlinie vor der ersten Kurve besser?

"Vor der ersten Kurve würde ich lieber innen stehen." Hans-Joachim Stuck

Heidfeld traut er "mit einem guten Start" wieder ein Topresultat zu, wobei er nicht so weit gehen wollte, seinem Landsmann konkrete Ratschläge für die ersten Meter mitzugeben: "Vor der ersten Kurve würde ich lieber innen stehen, weil die erste Ecke unheimlich lang ist. Wenn andererseits einer mutig ist und außen vorbeifährt, kann das auch funktionieren. Das ist hier relativ offen. Ich hoffe nur, dass nichts passiert. Das wäre relativ schade", so Stuck.

Ex-Weltmeister Niki Lauda lobte das deutsche Quartett ebenfalls: "Für Deutschland sind alle in den Top 10, die vorne mitfahren können. Das ist sehr gut", zog der Österreicher seine Kappe. Seinen Landsmann Alexander Wurz erwartet er im Rennen nach dem Pech mit dem Getriebeschaden im Qualifying freilich nicht mehr in den Punkten: "Das ist unmöglich", sprach er dem Williams-Piloten jede Chance auf eine Aufholjagd ab.

"Hamilton und Alonso", gab Lauda nach dem Qualifying weiter zu Protokoll, "sind im Gegensatz zu Melbourne weiter vorne, was gut ist, damit wir nicht immer das gleiche Bild haben. Massa wollte sich für seine Probleme von Melbourne rächen und steht jetzt auf Pole Position. Das finde ich toll. Und dahinter gleich Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.). Bessere erste zwei Startreihen kann man sich eigentlich nicht wünschen."

Stuck freut sich mit Massa

"Es freut mich für Massa, dass er seine ganzen Fähigkeiten umgesetzt hat." Hans-Joachim Stuck

Auch Stuck ist mit dem Ausgang der dreigeteilten Session zufrieden: "Es freut mich für Massa, dass er seine ganzen Fähigkeiten umgesetzt hat. In Melbourne wurde er durch seine Probleme zurückversetzt, was sehr schade war. Für Kimi ist das ein bisschen ein Problem, er muss sich im Team weiterhin stark behaupten. Ich finde toll, dass auch McLaren-Mercedes so nahe dran ist", teilte er mit.

Allerdings sei für das Rennen noch lange keine Vorentscheidung gefallen, denn die anspruchsvolle Strecke und die enorme Hitze werden Mensch und Material an die Belastungsgrenze treiben. Außerdem warnt der 'Motorsport-Total.com'-Experte vor den ersten 100 Metern: "Wir wissen, dass Malaysia immer für einen Crash in der ersten Kurve gut ist. Da ist alles offen. Ich bin auf das Rennen gespannt!"