Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Strategie: 56 Pläne für 56 Runden
Force-India-Teammanager Andy Stevenson über die neue Spannung an der Boxenmauer: Reifenverschleiß und DRS verändern die Formel-1-Welt
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wollte zur neuen Saison einen erhöhten Reifenverschleiß - und sie hat ihn bekommen. Pirelli setzte die Vorgaben der Verantwortlichen um, brachte zum vergangenen Grand Prix in Malaysia neue Pneus, die letztlich für satte 59 Boxenstopps sorgten. Zum Vergleich: Im Vorjahr gab es an gleicher Stelle mit den lange haltenden Bridgestones nur 20 Stopps.

© xpb.cc
Schnelle Arbeit an der Box ist 2011 ein enorm wichtiger Faktor
"Ich bin ein Racer. Als solcher gefällt mir das. Auch die Tatsache, dass mal wieder Rad an Rad gekämpft werden kann", sagt Renault-Teamchef Eric Boullier. Der Franzose ist begeistert von den Auswirkungen der neuen Reifen und des verstellbaren Heckflügels (Drag-Reduction-System, kurz DRS). Die Arbeit an der Boxenmauer stellt sich plötzlich ganz anders dar.
"Mittlerweile ist es so, dass man in jeder einzelnen Runde vor einer völlig neuen Situation steht. Das macht es aufregend", frohlockt Force-India-Teammanager Andy Stevenson. "Wir hatten in Malaysia für jedes unserer Autos 56 Pläne. Die meisten haben ganz gut funktioniert", lacht der Brite. Paul di Resta fuhr einen weiteren Punkt ein, Adrian Sutil wurde Elfter.
"Vielleicht sollten wir auch mit weniger Stopps mal zocken - so wie Sauber. Aber man kann nur mit dem spielen, was man gerade zur Verfügung hat", sagt Stevenson. Der VJM04 nimmt die Pneus härter ran als der Sauber C30. Die Schweizer haben durch ihren "Reifenflüsterer" einen Vorteil.
¿pbvin|512|3592||0|1pb¿Force India möchte in diesem Bereich nachlegen. "Auch wir bringen immer neue Teile. Das ist der Trend. Jedes Team bringt zu jedem Rennen neueste Entwicklungen mit", sagt Stevenson. "Die Teile müssten am Dienstag in China ankommen. Dann können wir sie schnell noch an die Autos schrauben."

