Strafen-Regen verhagelte McLaren-Mercedes das Rennen
Mit vielen Strafen belegt hatten die "Silberpfeile" in Frankreich nur mit Heikki Kovalainen die Möglichkeit, auf dem vierten Rang in die Punkte zu fahren
(Motorsport-Total.com) - Nach seiner Strafe wegen des Auffahr-Unfalls von Kanada ging Lewis Hamilton auch in der Anfangsphase des Großen Preises von Frankreich wild zur Sache - zu wild. Der Brite überholte Sebastian Vettel und verpasste unmittelbar darauf die Schikane - die Rennleitung vertrat die Ansicht, dass er sich dadurch einen Vorteil verschafft hatte und verhängte eine Durchfahrstrafe, die den Briten endgültig aus den Punkten warf.

© xpb.cc
Heikki Kovalainen lieferte sich mit Jarno Trulli ein tolles Duell
Teamkollege Heikki Kovalainen biss sich in der Schlussphase des Rennens die Zähne an Jarno Trulli im Toyota aus und musste sich damit mit dem vierten Rang zufrieden geben. Auch der Finne war vor der Rennleitung um fünf Startplätze bestraft worden, weil er nach Ansicht der Rennleitung in der Qualifikation einen Wettbewerber behindert hatte.#w1#
"Nach der Rückversetzung um fünf Positionen war das ein sehr gutes Ergebnis", so Kovalainen. "Wir hatten eine super Strategie, die mich von Startplatz zehn auf Rang vier nach vorn brachte. Vor dem ersten Boxenstopp verlor ich viel Zeit hinter langsameren Autos. Dann konnte ich jedoch überholen und den Abstand zur Spitze verkürzen."
"Das Auto lag während des ganzen Rennens optimal und die Bridgestone Reifen funktionierten bestens. Am Ende lag ich hinter Jarno Trulli und versuchte alles, ihn zu überholen, aber ich schaffte es nicht ganz. Er verteidigte den dritten Platz nach Kräften und ich kam einfach nicht vorbei."
"Die Durchfahrtsstrafe war für mich nicht eindeutig", so Hamilton. "Ich glaubte, dass ich Vettel fair überholt hatte und eingangs der nächsten Kurve vor ihm war. Doch ich war auf der äußeren Linie und wenn ich nach innen gezogen hätte, wären wir miteinander kollidiert. Dann brach das Heck aus und ich fuhr über die Kerbs."
"Danach attackierte ich so gut ich konnte bis ins Ziel. Ich holte jetzt in drei Rennen in diesem Jahr keine Punkte, doch zehn Grand Prix liegen noch vor uns. Kein Grund, sich entmutigen zu lassen. Ich liege zehn Punkte hinter der Spitze und freue mich jetzt auf Silverstone, wo ich vor meinem Heimpublikum wieder angreifen will."
"Ein schwieriges Wochenende für uns", so Teamchef Ron Dennis. "Heikki fuhr brillant und kämpfte bis zur Zielflagge; er verpasste das Podium nur knapp. Lewis' Rennen wurde durch die Durchfahrtsstrafe sehr erschwert. Wir haken dieses Wochenende schnell ab und schauen nach vorn."
"Wir haben ein starkes Auto und zwei sehr gute Fahrer und sind gut aufgestellt. Jetzt konzentrieren wir uns auf den Britischen Grand Prix, um dort das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir wollen in Silverstone wieder um den Sieg kämpfen."
"Unser Speed war nicht schlecht", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Ohne die Durchfahrtsstrafe war definitiv Platz drei für Lewis drin und von 13 auf drei auf diesem alles andere als überholfreudigen Kurs hätte natürlich eine super Story werden können. Heikki fuhr klasse von Platz zehn auf vier."
"Schade, dass er am Ende Trulli nicht mehr packen konnte. Aber immerhin lieferte er den Zuschauern den Kampf des Rennens. Wir haken dieses Rennen ab und konzentrieren uns jetzt auf den ersten unserer zwei aufeinander folgenden Heim Grand Prix in Silverstone. Lewis' Abstand zur Tabellenspitze beträgt zehn Punkte, und das ist immer noch überschaubar."

