• 30.05.2002 17:04

  • von Reinhart Linke

Stewart: Lauda der richtige Teamchef für Jaguar

Sir Jackie Stewart hat Berichte dementiert, nach denn er Niki Lauda als Teamchef des Jaguar-Racing-Rennstalls ablösen wird

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Rennfahrer Sir Jackie Stewart hat Gerüchte dementiert, nach denen er die Teamführung bei Jaguar Racing übernimmt. Am Rande des Grand Prixs von Monaco waren Gerüchte aufgetaucht, nach denen Sir Jackie Stewart, aus dessen Stewart-Team Anfang 2000 Jaguar Racing wurde, die Aufgaben von Niki Lauda übernimmt. Der Österreicher hatte Ende vergangenen Jahres die Führung des Teams aus Milton Keynes übernommen, nachdem Bobby Rahal versucht hatte, Heinz-Harald Frentzen als Eddie-Irvine-Ersatz ins Team zu holen.

Titel-Bild zur News: Sir Jackie Stewart

Sir Jackie Stewart wird nicht neuer Jaguar-Racing-Teamchef

Der 62-jährige Schotte, der in der Zeit von 1965 bis 1973 an 99 Formel-1-Rennen teilnahm und drei Mal (1969, 1971 und 1973) Weltmeister wurde, hat zwar einen Vertrag mit Jaguar Racing verlängert, nicht aber, um Niki Lauda abzulösen. "Ich habe einen Vertrag erneuert, bin Teil des Jaguar-Racing-Teams und helfe ihnen auf der kommerziellen Seite", wird der 27-fache Grand-Prix-Sieger vom britischen Fachmagazin 'Autosport' zitiert. "Ich bin nicht in die Alltagsgeschäfte des Teams integriert und bin es auch nie gewesen. Meiner Meinung nach kann nur einer der Chef sein, und das ist Niki Lauda."

Das Jaguar-Racing-Team ist in diesem Jahr durch die schwachen Leistungen in die Kritik geraten. Zwar konnte Eddie Irvine durch die zahlreichen Ausfälle beim Saisonstart am 3. März in Melbourne drei WM-Punkte einfahren, doch im Qualifikationstraining kamen der Nordire und Pedro de la Rosa in den ersten sieben Rennen meist nur schwer über Startplatz 18 hinaus.