Spyker präsentiert sich in modifizierten Farben
Damit das Auto auch auf dem TV-Bild wie gewünscht wirkt, hat das Spyker-Team die Lackierung des Autos geändert und beim Shakedown präsentiert
(Motorsport-Total.com) - Das Spyker F1 Team absolvierte am Dienstag in Silverstone letzte Testkilometer vor dem Saisonstart. Testfahrer Markus Winkelhock führte mit einem weiteren Chassis des F8-VII einen Funktionstest durch. Dieser stellte gleichzeitig das Debüt für eine neue Lackierung dar, mit der das Team auch in der Saison an den Start gehen wird.

© xpb.cc
Markus Winkelhock im neuen Spyker-Look in der Boxengasse von Silverstone
Die in Silverstone erstmals gezeigte Lackeriung ist dezenter geworden, das grelle Orange mit ein paar schwarzen Details ist einem dezenteren Orange gewichen, das Schwarz ist durch ein Metallic-Dunkelgrau ersetzt worden und deutlich dominanter vertreten.#w1#
"Wir haben die sehr grelle Farbe in den ersten drei Tests des Jahres ausprobiert", so Teamchef Colin Kolles. "Während das helle Orange eine sehr andersartige Farbe war, wenn man sie in der Garage oder auf der Strecke sah, kam die Farbe nicht rüber, wenn sie gefilmt wurde. Es ist wichtig für die Marke Spyker, dass die Farbe von allen Medien gleich dargestellt wird, und wir sind zuversichtlich, dass dies beim neuen Farbschema der Fall sein wird."
Für Winkelhock war es übrigens heute das Debüt am Steuer des F8-VII: "Wir fuhren heute mit dem dritten Chassis einen 50-Kilomter-Shakedown und schlossen den letzten Kontrollsystem-Test ab. Wir hatten heute während des Tages keine Probleme, es ging hauptsächlich darum, sicherzustellen, dass das Chassi zuverlässig ist. Wenn man nur so wenig fährt wie heute, dann ist es schwierig, Vergleiche zwischen den 2006er- und 2007er-Auto zu ziehen, aber ich kann sagen, dass das neue Auto stabiler liegt - und es zudem fantastisch aussieht."

