Spyker plant in Zukunft ohne Herbert

Für Johnny Herbert wird bei Spyker künftig wohl kein Platz mehr sein, endgültig beschlossen ist sein Rauswurf aber offenbar noch nicht

(Motorsport-Total.com) - Aus Teamkreisen ist diese Woche durchgesickert, dass Sporting Relations Manager Johnny Herbert nach der Übernahme von MF1 Racing durch das M-Konsortium und die Sportwagenschmiede Spyker wohl nicht mehr gefragt sein wird. Dies scheint sich tatsächlich zu bewahrheiten, eine offizielle Entscheidung gibt es jedoch noch nicht.

Titel-Bild zur News: Johnny Herbert

Johnny Herbert wird seine Koffer bei Spyker möglicherweise packen müssen

"Johnny war ursprünglich ein Midland-Angestellter", wird Neo-Teameigentümer Michiel Mol von 'autosport.com' zitiert. "Ich habe mit ihm gesprochen. Irgendwann in den nächsten ein, zwei Wichen werde ich mit ihm zusammensetzen und sehen, ob es eine gemeinsame Zukunft gibt oder nicht. Im Moment weiß ich es nicht. Sein Vertrag mit Midland ist vorbei und wir müssen erst darüber nachdenken, ob wir weiterhin etwas mit ihm machen wollen."#w1#

Herberts Aufgabe war ursprünglich, den schwer angeschlagenen Draht zwischen den Midland-Granden und der einflussreichen britischen Presse aufzubessern, was ihm tatsächlich gelang - auch wenn MF1 Racing nie ganz vom grauen Image wegkam, in das die Russen von Anfang an schubladisiert wurden. Unter Spyker-Führung möchte man sich jedoch in der Öffentlichkeit ohnehin wesentlich jünger und dynamischer präsentieren.

Teamchef Colin Kolles unterstrich indes sein "gutes" Verhältnis zum ehemaligen Formel-1-Piloten: "Wir müssen uns an einen Tisch setzen und neue Möglichkeiten diskutieren, aber uns ist klar, was der Grund für seine damalige Anstellung war, und unsere Strategie ist jetzt halt eine andere. Ich sehe Johnny Herbert mit anderen Augen als die Leute, die ihm einen Vertrag gegeben haben", meinte der Deutsche kritisch.