Spyker hatte sich mehr erhofft
Vom Debüt des neuen B-Modells hatte sich das Team mehr erhofft, schließlich war man im Freien Training mit mehr Benzin an Bord schneller als im Qualifying
(Motorsport-Total.com) - Auch mit dem neuen B-Modell hat es das Spyker-Team nicht geschafft, die rote Laterne abzugeben - zumindest in der Qualifikation zum Großen Preis von Italien auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Monza nicht. Adrian Sutil realisierte eine Bestzeit von 1:24.699 Minuten, Teamkollege Sakon Yamamoto war um 0,385 Sekunden langsamer.

© xpb.cc
Sakon Yamamoto demolierte sich im Qualifying den Frontflügel
"Alle dachten, dass diese Einheit besser werden würde", so Sutil. "Aber am Ende war der Abstand auf die Gruppe vor uns ziemlich groß. Ich hatte einen guten zweiten Versuch, der rund zwei Zehntelsekunden schneller war, aber leider fuhr ich meine schnellsten Sektoren-Zeiten auf meine Runde zurück an die Boxen."#w1#
"Generell schien die zweite Runde auf neuen Reifen immer ein wenig besser zu sein als die erste, und vielleicht hätte ich zwei Zehntelsekunden schneller sein können, aber mit Sicherheit hätte dies nicht ausgereicht, um einen anderen Platz einzunehmen. Wir sind also weiterhin 21. und 22. und sind ein wenig enttäuscht, aber ich denke, dass wir morgen stärker sein können."
"Wir versuchten, auf dem ersten Versuch zwei gezeitete Runden zu fahren ", so Yamamoto, "aber gegen Ende der ersten Ausfahrt brach ich mir den Frontflügel ab, als die hinteren Bremsen blockierten und ich das Auto nicht kontrollieren konnte und in die Streckenbegrenzung fuhr."
"Zum Glück konnten wir das Auto reparieren und eine weitere Runde fahren. Ich fuhr bis zur 'Parabolica' eine gute Zeit, aber genau vor der Kurve lief ich auf ein anderes Auto auf, ich verlor aus diesem Grund dort eine Menge Zeit."
"Ich kann sagen, dass ich sowohl für mich selbst als auch für das Team wirklich unglücklich bin, denn wir waren am Morgen gut unterwegs und ich freute mich auf das Qualifying. Ich hatte wirklich mehr und ein besseres Ergebnis erwartet, aber nun ist es passiert und wir müssen uns weiterhin auf morgen konzentrieren."
"Ein enttäuschendes Qualifying", so Mike Gascoyne, Technischer Direktor. "Wir scheinen immer noch damit zu kämpfen, die Leistung auf eine Runde zu erzielen. Wenn man sich unser Tempo auf Longruns anschaut, dann scheinen wir sehr konkurrenzfähig zu sein, aber wenn man das Benzin raus nimmt, dann scheinen wir damit zu kämpfen, unsere Rundenzeiten zu verbessern."
"Und einmal mehr fuhren wir langsamer als wir dies heute morgen taten. Wir wissen, dass wir unser Tempo in der Qualifikation verbessern müssen, ich bin mir jedoch sicher, dass unser Tempo im Rennen wesentlich konkurrenzfähiger sein wird und wir in der Lage sein werden, mit der Gruppe vor uns ein Rennen zu bestreiten."

