• 31.10.2004 15:23

'Speed Academy' geht in die entscheidende Phase

Unter der Regie der 'Deutschen Post' wurde die vierte von fünf Runden auf der Suche nach dem neuen "Schumi" absolviert

(Motorsport-Total.com/sid) - Die Suche nach einem Nachfolger von Formel-1-Star Michael Schumacher geht in die entscheidende Phase. Dabei stehen vor allem sechs Talente aus unterschiedlichen Nachwuchsserien, die in diesem Jahr in der 'Speed Academy' der 'Deutschen Post' um ein Förderpaket für die Saison 2005 kämpfen, im Mittelpunkt.

Titel-Bild zur News: 'Speed Academy'

Die 'Speed Academy' sucht nach Motorsport-Talenten in Deutschland

In der vierten von insgesamt fünf Wertungsrunden konnte sich Frank Kechele aus Ulm erstmals gegen seine Mitbewerber durchsetzen und wurde für seinen Sieg mit 30.000 Euro belohnt. Der 18 Jahre alte Formel-Renault-Pilot überzeugte die Jury vor allem mit seinen guten Leistungen beim Finale zur deutschen Meisterschaft in Oschersleben, wo er seinen ersten Saisonsieg erzielte.#w1#

"Er hat im vierten Wertungszeitraum gezeigt, dass er ein guter Rennfahrer ist", so die Jury, zu der auch Formel-1-Teamchef Eddie Jordan, dessen Pilot Timo Glock und BMW-Werksfahrer Hans-Joachim Stuck gehören. Als Zweiter freute sich Formel-3-Pilot Maximilian Götz aus Uffenheim über 20.000 Euro.

Der frühere Formel-BMW-Meister Götz konnte sich sogar noch gegen Pascal Kochem durchsetzen. Der Schwalbacher, der im nächsten Jahr mit Mercedes-Power in der Formel-3-Euroserie antritt und die ersten drei Wertungsrunden für sich entschieden hatte, musste sich diesmal als Dritter mit 10.000 Euro zufrieden geben.

Mit seinen Leistungen empfahl sich Kechele auch schon für einen Formel-3000-Test in Maggione. Dort hatte er Gelegenheit, für das Draco-Racing-Team, für das bereits die Formel-1-Piloten Rubens Barrichello, Felipe Massa und Ricardo Zonta fuhren, einen 470 PS starken Lola-Rennwagen zu testen.