• 06.06.2009 16:13

  • von Fabian Hust

Spannung an der Reifen-Front

Auch nach der Qualifikation ist klar, dass der Umgang mit den Reifen am Sonntag die größte Herausforderung sein wird

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis der Türkei verspricht aus Sicht der Reifen spannend zu werden, denn die Leistung der weichen unterschied sich zumindest an den ersten beiden Tagen auf dem Istanbul Park-Kurs nicht großartig von jener der harten. Der weiche Reifen könnte zudem unter heißen Bedingungen Probleme mit der Abnutzung haben.

Titel-Bild zur News:

Die weichen Reifen könnten im Rennen zu schnell abbauen

"Heute sahen wir eine sehr enge und aufregende Qualifying-Einheit", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifen-Entwicklung bei Bridgestone Motorsport. "Zu entscheiden, welche Mischung man verwendet und das korrekte Setup zu finden war die größte Aufgabe. Die Streckenbedingungen verbesserten sich im Vergleich zu gestern, und es war heißer und es gab weniger Wind."#w1#

"Dies bedeutete, dass sich verschiedene Faktoren veränderten. Die Teilnehmer bekamen es aus diesem Grund mit einer großen Herausforderung zu tun. Der weiche Bridgestone-Reifen erwies sich als schneller als die härtere Mischung, aber der Unterschied war lediglich gering. Der weiche Reifen zeigt immer noch mehr Graining als der harte, und dies war heute der Faktor."

"Im Rennen wird der Umgang mit den Reifen der Hauptaugenmerk sein. Die harte Mischung scheint eine gute und konstante Leistung zu zeigen, der Rundenzeiten-Unterschied zwischen ihm und dem weichen Reifen ist nicht so groß, wie wir dies bei den meisten Rennen des Jahres bisher gesehen hatten."

In den vergangenen Jahren gab es in der achten Kurve häufig Probleme und Reifen-Platzer, dieses Jahr sollte dies nicht der Fall sein: "Bisher haben unsere Daten in Bezug auf die achte Kurve keinerlei Probleme gezeigt. Morgen werden wir jedoch Rennabschnitte mit größeren Benzin-Mengen an Bord sehen, wir werden aus diesem Grund wachsam bleiben."