• 16.03.2002 04:20

  • von Fabian Hust

Spannende Qualifikation garantiert

Hat Ferrari im Freien Training vor dem Qualifying geblufft oder ist die Michelin-Konkurrenz wirklich einen Tick starker?

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Bestzeit für BMW-Williams-Pilot Juan-Pablo Montoya endete das letzte Kräftemessen vor der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia. Der Kolumbianer war auf dem 5,543 Kilometer langen Kurs von Sepang nach 24 Runden eine Bestzeit von 1:36.556 Minuten gefahren ? 1,3 Sekunden langsamer als Michael Schumacher im vergangenen Jahr. Teamkollege Ralf Schumacher kam mit 0,133 Sekunden Rückstand auf den dritten Platz.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Juan-Pablo Montoya bestätigte seine schnellste Runde gleich mehrmals

Zwischen die beiden BMW-Williams schob sich Kimi Räikkönen. Der Finne hatte 0,092 Sekunden Rückstand auf Montoyas schnellste Runde. McLaren-Mercedes-Teamkollege David Coulthard leistete sich eine viertel Stunde vor Ablauf der Zeit einen Dreher ins Kiesbett und musste aus diesem Grund auf einen letzten Angriff verzichten. Mit 0,420 Sekunden Rückstand wurde der Vizeweltmeister auf Platz 5 geführt.

Bester Bridgestone-Pilot war am Samstagmorgen Rubens Barrichello. Der Ferrari-Pilot hatte nach 17 Runden 0,354 Sekunden Rückstand. Teamkollege Michael Schumacher sparte wie auch der Brasilianer Reifen und drehte mit 14 Runden von den Top-Leuten mit Abstand die wenigsten Runden. Mit 0,489 Sekunden Rückstand kam der Kerpener auf Rang 6. Die Frage ist, wie viel neue Reifen Ferrari bringen, was der WM-Führende nicht ausprobierte. An der Spitze dürfte es in der Qualifikation knapp werden.

Bester der Verfolger war überraschend Jenson Button. Der Brite erzielte mit 1,053 Sekunden Rückstand die siebtschnellste Zeit und verwies damit Renault-Teamkollege Jarno Trulli auf den 15. Platz. Der Italiener hatte nach 22 Runden 2,240 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Auf Platz acht folgte Giancarlo Fisichella mit 1,659 Sekunden Rückstand. Jordan-Honda-Teamgefährte Takuma Sato kam nach einem spektakulären Pistenausritt mit 2,560 Sekunden Rückstand auf Platz 16.

Bei Sauber war es einmal mehr Felipe Massa, der Nick Heidfeld die Show stehlen konnte. Der Brasilianer wurde mit 1,745 Sekunden Rückstand auf dem neunten Platz geführt, allerdings um nicht einmal einen Wimpernschlag vor dem Mönchengladbacher. Erneut stark präsentierte sich Formel-1-Neuling Toyota mit Mika Salos elftem Rang. Der Finne hatte 1,810 Sekunden Rückstand. Teamkollege Allan McNish erzielte mit 2,793 Sekunden Rang 18.

Das Arrows-Team belegte nach den letzten 90 Trainingsminuten am Samstag die Plätze 12 und 13. Dabei landete Enrique Bernoldi vor Heinz-Harald Frentzen, wobei der Mönchengladbacher wegen technischer Probleme nur zehn Runden fahren konnte. Bester Jaguar-Fahrer war einmal mehr Pedro de la Rosa, der auf Platz 14 kam, Teamkolleg Eddie Irvine fuhr mit 2,763 Sekunden Rückstand auf Platz 17.

Mit den letzten vier Plätzen mussten sich die Fahrer von BAR-Honda und Minardi begnügen. Jacques Villeneuve hatte 2,886 Sekunden Rückstand zu beklagen, Olivier Panis 2,934 Sekunden. Mark Webber auf Rang 21 fehlten 3,504 Sekunden auf die Bestzeit, Lokalmatador Alex Yoong 4,100 Sekunden.