• 30.08.2007 10:21

  • von Marco Helgert

Spanische Hilfe für Super Aguri?

Ein spanischer EU-Parlamentarier könnte Anteile des Formel-1-Teams von Aguri Suzuki übernehmen - einen Komplettverkauf schließt der Japaner aus

(Motorsport-Total.com) - Sportlich läuft es für das Formel-1-Team von Super Aguri dem Teamnamen entsprechend: super! Trotz des Minibudgets und der knappen Ressourcen rangiert man auch im Spätsommer weiter vor dem Honda-Werksteam.

Titel-Bild zur News: Aguri Suzuki

Aguri Suzuki möchte sein Team mit neuen Partnern stärken

Doch zuletzt zogen Sturmwolken über dem Team auf. Die Textilfirma 'SS United' hat weder einen besonders guten Sinn für eine passende Firmenbezeichnung, noch hat sie die ausstehenden Sponsorengelder an das Team überwiesen. Die Aufkleber verschwanden nun wieder, Teamchef Aguri Suzuki klagt die Gelder nun ein.#w1#

Neue Verstärkung ist für das Team aber auch in Sicht. Alejandro Agag Longo, spanischer EU-Abgeordneter und ein Freund von Weltmeister Fernando Alonso, wird als neuer Teilhaber des Teams gehandelt.

Agag ist im Motorsport nicht unbekannt, so ist er schon jetzt Partner im GP2-Team von Ex-Formel-1-Pilot Adrian Campos. Ein Aufstieg in die Formel 1 wäre nun mit Super Aguri möglich. "Agag ist einer der Interessenten. Aber es ist nicht so, dass ich den Rennstall verkaufen will", erklärte Suzuki gegenüber 'Sport Bild online'. Vielmehr suche der Japaner nach Partnern, die dann Anteile am Team übernehmen.