• 30.03.2009 13:03

Spätere Startzeit beschert 'RTL' eine Rekordquote

(Motorsport-Total.com/sid) - Der Saisonauftakt der Formel 1 am Sonntag hat dem Kölner Privatsender 'RTL' eine neue Bestmarke für den Australien-Grand-Prix beschert. Im Schnitt verfolgten 3,65 Millionen Zuschauer das Rennen, das erstmals erst um 8:00 Uhr deutscher Zeit stattfand. Den Spitzenwert verzeichnete 'RTL' drei Runden vor Schluss, als 4,35 Millionen Zuschauer die Kollision zwischen Sebastian Vettel und Robert Kubica sahen.

Titel-Bild zur News:

Dank der neuen Startzeit wurde die bisherige Rekordmarke aus dem Jahr 2000 überboten. Damals hatten nachts um 4:00 Uhr im Schnitt 3,15 Millionen mit Michael Schumacher gefiebert. Im vorigen Jahr, als das Rennen um 5:30 Uhr begann, war 'RTL' im Schnitt auf 1,63 Millionen Zuschauer gekommen.

Die diesjährige Quote bedeutete einen Marktanteil von 50,7 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Anteil bei 48,5 Prozent.