• 22.02.2006 13:45

Spa-Absage für Heidfeld nicht ganz so schmerzvoll

Nick Heidfelds Lieblingsstrecke ist Suzuka, weshalb er die Absage des Rennens in Spa-Francorchamps verhältnismäßig locker verkraften kann

(Motorsport-Total.com) - Die Absage des belgischen WM-Laufs in Spa-Francorchamps sehen viele Fahrer als herben Verlust. Nick Heidfeld, Fahrer des BMW Sauber F1 Teams, empfindet die Streichung hingegen als weniger schlimm. Der Deutsche fühlt sich auch auf anderen Strecken wohl.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld wäre gerne in Spa gefahren, kann aber auch darauf verzichten

"Es ist schade, dass der Belgien-Grand-Prix nicht mehr dabei ist", meint der 28-Jährige. "Spa ist ein außergewöhnlicher Kurs und ist für viele Fahrer eine Art Lieblingsstrecke. Bei mir ist das nicht so, weswegen es mich nicht ganz so schmerzt." Kaum eine Strecke hatte die Herzen der Formel-1-Fans in den vergangenen Jahren höher schlagen lassen als der 'Circuit de Spa-Francorchamps'. Den Zuschauern stockte regelmäßig der Atem, wenn die Piloten mit über 300 km/h durch faszinierende Passagen wie Eau Rouge oder Blanchimont rasten.#w1#

Auch Heidfeld trat in den belgischen Ardennen im Verlauf seiner bisherigen Karriere immer gerne an, fiebert jedoch auch anderen Kursen im Rennkalender entgegen: "Meine Lieblingsstrecke ist Japan", sagt er. "Der Kurs ist sehr lang und eine echte Herausforderung. Ich liebe die S-Kurven in Suzuka. Erwischt man die erste Kurve nicht richtig, verliert viel Zeit in den folgenden. Außerdem mag ich Melbourne sehr. In den vergangenen Jahren begann dort stets die WM, so dass man mit einer besonderen Freude dorthin gereist ist."