• 14.05.2010 12:43

Sorry seems to be the hardest Word...

Die britischen Zeitungen nehmen Michael Schumacher vier Jahre nach der "Parkaffäre" von Monte Carlo immer noch aufs Korn

(Motorsport-Total.com/SID) - Kaum hat Michael Schumacher in Barcelona erstmals seit seinem Comeback wieder alte Klasse gezeigt und Weltmeister Jenson Button spektakulär düpiert, nehmen die britischen Zeitungen ihren einstigen Lieblingsfeind aufs Korn. "Sorry scheint immer noch das schwierigste Wort für Michael Schumacher zu sein", schreibt die 'Daily Mail' in Anlehnung an einen Elton-John-Klassiker ("Sorry seems to be the hardest Word"). "Betrüger Schumacher will sich immer noch nicht entschuldigen", titelt das Boulevardblatt 'Sun' - beide nehmen Bezug auf Schumachers legendäres Parkmanöver 2006 in Monaco.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Die britischen Zeitungen haben Michael Schumacher noch nicht verziehen

Gleich mehrere britische Journalisten hatten den 41-Jährigen im Vorfeld des Grand Prix von Monaco in einer Presserunde auf diese Aktion angesprochen, Schumacher wollte jedoch nicht zurückschauen: "Ich rede hier über 2010 und nicht über 2006. Ich denke, zu dieser Sache wurde bereits genug gesagt." Bei mehrfachen Nachfragen wurde Schumacher immer einsilbiger: "Ihr langweilt mich." Der 'Daily Mirror' schrieb daraufhin vom "arroganten Schumacher".#w1#

Der damalige Ferrari-Pilot war 2006 in der Qualifikation kurz vor Ablauf der Zeit mit seinem Auto in der Rascasse-Kurve kurz vor dem Ziel gegen die Leitplanke gefahren und stehen geblieben. Dadurch hatten seine Konkurrenten um den heutigen Ferrari-Fahrer Fernando Alonso keine Chance mehr, Schumacher noch die Pole-Position abzujagen. Die Rennkommissare unterstellten ihm Absicht und verbannten ihn beim Start ans Ende des Feldes.

"Ich hatte damals trotzdem viel Spaß im Rennen. Ich bin von hinten losgefahren und kam als Fünfter an. Das war klasse", sagte Schumacher. Es blieb seine einzige Aussage über 2006...