• 15.01.2018 13:37

  • von Rebecca Friese, James Newbold & Lawrence Barretto

Social-Media-Aufschwung der Formel 1 trügt: "Das ist nichts"

Die Formel 1 hat sich 2017 in den sozialen Medien neu erfunden und will den digitalen Auftritt 2018 ausbauen - Insider warnen vor verfrühter Euphorie

(Motorsport-Total.com) - 2017 war endlich das Jahr, in dem die Formel 1 auch in den sozialen Medien stattfand. Neben twitternden Fahrern und postenden Teams hat sich auch die der offiziellen Serien-Account gemacht. Das Ergebnis: 11,9 Millionen Follower auf Facebook, Twitter, Instagram and YouTube - das ist ein Anstieg von 56 Prozent gegenüber 2016. Doch der ehemaliger Williams Chefingenieur Pat Symonds, der mittlerweile für Liberty Media an der Zukunft der Formel 1 mitarbeitet, warnt:

Titel-Bild zur News: Stoffel Vandoorne

Die Formel 1 muss in den sozialen Medien noch reichlich zulegen Zoom

"Das sieht gut aus, wenn man das so liest. Tatsächlich ist das aber gar nichts. Wir liegen noch weit zurück. Auf Facebook hat Mercedes zehn Millionen Fans - Der FC Barcelona hat 95, 5 Millionen. Lewis Hamilton hat vier Millionen Fans - Christiano Ronaldo 11,8."

Fahrer und Team versuchen schon länger, ihre Fans über die sozialen Medien zu unterhalten.
Von der FOM haben sie dafür aber erst Anfang vergangenen Jahres die Freigabe bekommen, auch Videoaufnahmen aus Fahrerlager und Boxengasse zu verwenden.

Von offizieller Formel-1-Seite bekommen die Twitter-User mittlerweile die neuesten Infos, interessante Statistiken und bebilderte Rennkommentare in Echtzeit geliefert. Der YouTube-Kanal ist voller exklusiver Backstage-Einblicke. Und auf Twitter kann man sich immer öfter live ins Fahrerlager schalten.

Das bescherte dem Account 1600 Prozent längere Verweildauern auf Facebook. Twitter-Videos bedeuteten einen Anstieg der User-Bindung von 165 Prozent gegenüber 2016.

Und 2018 soll es weitergehen. Allein das neue Logo der Formel 1 weist auf eine digitaler, kommunikativere und interaktions-freudigere Ausrichtung hin. "Wir müssen noch viel tiefer in die Materie einsteigen", so Symonds. "Aber zumindest sind wir uns darüber jetzt im Klaren. Ich glaube nicht, dass Bernie (Ecclestone; Anm. d. Red.) sich je darüber Gedanken gemacht hat."

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test