• 19.08.2002 16:45

  • von Fabian Hust

So viel Benzin verbraucht Ferrari in einer Saison

Ferraris-Benzinpartner Shell gibt interessante Einblicke hinter die Kulissen zum Thema Benzin und Schmierstoffe

(Motorsport-Total.com) - Vielen Formel-1-Fans ist es gar nicht bewusst, dass auch die Benzinhersteller einen Anteil am Erfolg eines Rennstalls haben, sorgen sie doch im Rahmen des Reglements für mehr PS und einen geringeren Verbrauch, was sich auf der Strecke auswirkt. Somit kann auch Ferrari-Partner Shell den Konstrukteurstitel für sich verbuchen. Und wie sollte es auch anders sein, auch das Unternehmen mit der gelben Muschel schreibt gemeinsam mit den Roten Formel-1-Rekorde ohne Ende.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher (Ferrari)

Ohne Benzin würde in der Formel 1 kein Motor aufheulen

Insgesamt war es für Shell der 6. WM-Titel, den man mit Ferrari zusammen feierte und der insgesamt 99. Grand-Prix-Sieg - beides in der Formel 1 unerreichte Rekorde. Insgesamt feierte man den 15. Titelerfolg. Zum 49. Mal in Folge standen Ferrari und Shell zusammen auf dem Podium.

Damit dies alles möglich ist, arbeiten 40 Leute bei Shell am Benzin und den Schmierstoffen für das Formel-1-Team aus Italien. Pro Saison transportiert der Hersteller mehr als 220.000 Liter Sprit und 40 Tonnen Öl in Fässern nach Maranello oder in 150 verschiedenen Lieferungen an 20 unterschiedliche Strecken in 15 verschiedenen Ländern.

"Was für ein Jahr!", freut sich Sponsoring-Manager Juan Carlo Perez. "Nicht nur, dass Michael den Titel so früh in der Saison gewonnen hat, wir haben auch unseren Konstrukteurstitel mit Stil verteidigt. Jeder im Team hat so hart daran gearbeitet. Team, Fahrer, Mechaniker und die Shell-Ingenieure arbeiteten an diesem Wochenende so perfekt zusammen und es ist schön, dass man dies so zurückbezahlt bekommt. Toll gemacht an alle!"

"Ich kam zu Beginn des Jahres zu Shell und wusste, dass ich in ein starkes Team kommen würde", so David Bames, Shells Motorsport-Business-Manager. "Ich war aber verblüfft davon, wie hart Ferrari und Shell arbeiten. 2002 war ein erfolgreiches Jahr für uns. Und jedes Mal, wenn wir ein neues Benzin oder ein neues Öl mit an die Strecke brachten, konnten wir das Rennen gewinnen - kein schlechter Rekord!"

Hinter den Kulissen läuft bei Shell schon die Vorbereitung auf die kommende Saison. Es gilt, das Benzin und das Öl auf den Motor und das Getriebe für die kommende Saison abzustimmen, denn jeder Zehnzylinder hat Durst auf eine andere Kombination der Benzin-Bestandteile.