São Paulo: WM-Entscheidung im Regen?

Und schon wieder ein schlechter Wetterbericht: Beim Saisonfinale der Formel 1 in São Paulo könnte es zu einem Regenrennen kommen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat 2008 so viel Regen erlebt wie in kaum einem anderen Jahr. Dieser Trend scheint sich auch beim Saisonfinale am kommenden Wochenende in São Paulo fortzusetzen, denn die Meteorologen können Niederschläge laut aktuellen Prognosen für keinen der drei Tage an der Strecke ausschließen.

Titel-Bild zur News: Autodromo José Carlos Pace

Das Autodrom in Interlagos bereitet sich auf ein Regenrennen vor

Derzeit braut sich vor allem über den westlichen Regionen von Brasilien eine riesige Regenfront zusammen, von der auch São Paulo betroffen sein könnte. Zum Trainingsauftakt am Freitagmorgen sollte es noch trocken bleiben, doch mit dunklen Wolken bei Temperaturen von nur 14 bis 20 Grad ist sehr wohl zu rechnen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 35 bis 51 Prozent. Außerdem könnte ein bis zu 20 km/h schneller Südwind Einfluss auf die Aerodynamik der Fahrzeuge nehmen.#w1#

Am Samstag steigt die Regenwahrscheinlichkeit während des Qualifyings auf bis zu 58 Prozent an, wobei Niederschläge wiederum eher am Nachmittag erwartet werden. In puncto Wind sollte der Südwind marginal abnehmen. Was die Temperaturen angeht, so erwarten die Meteorologen eine Steigerung auf 18 bis 22 Grad.

Doch die WM-Entscheidung zwischen Lewis Hamilton und Felipe Massa fällt bekanntlich erst am Sonntag - und für Sonntag sind derzeit die schlechtesten Verhältnisse vorhergesagt: Die Regenwahrscheinlichkeit für die Zeit des Rennens liegt bei 51 bis 70 Prozent, während sich die Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad bewegen dürften. Der Wind wird am Sonntag abwechselnd aus Nordwesten und Südwesten kommen.

Allerdings haben wir 2008 schon oft erlebt, dass Regenprognosen am Ende doch nicht eingetroffen sind. Diesmal könnte das anders sein, denn die Regenfront bewegt sich eher auf São Paulo zu als von der Stadt weg.