Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Singapur: Sicherheit an erster Stelle
Die Garagen der Formel-1-Teams wurden am Donnerstagabend in Singapur von der Polizei gründlich auf Bomben untersucht
(Motorsport-Total.com) - Das beginnt ja bombig: Die Garage der Formel-1-Teams an der Rennstrecke in Singapur mussten laut Informationen des 'Blick' gestern am späten Abend geräumt werden, damit sie auf Bomben untersucht werden konnten. Die Polizei bat die Mechaniker, die Box zu verlassen, und untersuchte daraufhin jeden noch so kleinen Winkel.

© xpb.cc
Die Box des BMW Sauber F1 Teams musste kurz evakuiert werden
Zum Glück handelte es sich um eine rein präventive Maßnahme, sodass die Crew ihre Arbeit relativ rasch wieder aufnehmen konnte. Generell war das Polizeiaufgebot zunächst recht hoch - weil Singapur natürlich für die Sicherheit der Formel-1-Protagonisten sorgen will, aber auch zur Einhaltung der strengen und in westlicheren Sphären teils unüblichen Gesetze.#w1#
So waren zum Beispiel außergewöhnlich viele Drogenhunde im Einsatz, weil sogar auf Besitz von weichen Drogen wie Cannabis die Todesstrafe steht. Auch auf Sauberkeit wird großer Wert gelegt: Auf Kavaliersdelikte wie Zigaretten auf der Straße ausdämpfen oder Kaugummi einfach wegwerfen stehen hohe Geldbußen.
Man könnte fast meinen, dem Formel-1-Zirkus wird an diesem Wochenende abgesehen vom Motorsport kein Spaß gegönnt, denn selbst Erotikmagazine wie der 'Playboy' sind in Singapur verboten. Paradox: Prostitution ist erlaubt - und die regionalen Hostessenservices jubeln über Rekordeinnahmen...

