Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Silverstone-Organisatoren glücklich
Die Organisatoren des Silverstone-Grand-Prix ziehen ein positives Fazit: 240.000 Besucher, viel spannende Rennaction
(Motorsport-Total.com) - Geschockt, aber glücklich - so dürfte sich die Stimmungslage der Organisatoren in Silverstone darstellen. Nach der Ankündigung von Bernie Ecclestone, den britischen Grand Prix ab 2010 in Donington stattfinden zu lassen, war die Gemütslage der Silverstone-Verantwortlichen zunächst getrübt, aber die Bilanz des Formel-1-Wochenendes sollte die Minen wieder aufhellen. 240.000 Besucher haben die Organisatoren an allen drei Tagen zusammen gezählt. Allein am Freitag kamen - Superstar Lewis Hamilton sei Dank - 65.000 Menschen, um sich die Freien Trainings der Formel 1 sowie die Rahmenserien anzuschauen.

© xpb.cc
240.000 Zuschauer sorgten am Silverstone-Wochenende für Rekordkulisse
"Kein anderes Land der Welt hat das Glück, solch leidenschaftliche Fans zu haben", freute sich Silverstone-Manager Richard Phillips. "Das wechselhafte Wetter konnte die Stimmung der Fans kaum trüben. Ihre Unterstützung für alle Piloten, vor allem aber für die britischen Fahrer, war unglaublich." Die vielen Zuschauer erlebten eben wegen dieser britischen Wetterverhältnisse Motorsport vom Feinsten. "Der diesjährige Grand Prix von Großbritannien und auch das GP2-Rennen am Samstag waren wohl die unterhaltsamsten Events, für die ich jemals gearbeitet habe", frohlockte Phillips.#w1#
Trotz des großen Erfolges der Organisatoren steht fest, dass Silverstone den Grand Prix nach langen und zähen Verhandlungen mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone an Donington verlieren wird. "Trotz der enttäuschenden Nachricht, dass wir ab 2010 keinen britischen Formel-1-Lauf mehr hier austragen sollen, haben meine Mitarbeiter sich zusammengerissen und so hart und professionell wie immer gearbeitet. Wir haben einen weiteren guten Grand Prix organisiert und erneut bewiesen, dass wir eine fehlerlose Veranstaltung auf die Beine stellen können", fügte Phillips abschließend an.

