Silverstone baut neue Straßen
Um die Verkehrsprobleme in Silverstone endlich zu lösen, werden neue Straßen an der Rennstrecke in Großbritannien gebaut
(Motorsport-Total.com) - In Silverstone wurde mit der Verbesserung des Straßennetzes begonnen. Seit Jahren gibt es jährlich zum Großbritannien-Grand-Prix rund um die Strecke in Northhamptonshire ein Verkehrschaos, da nur eine schmale Zufahrtsstraße zur Rennstrecke führt, über die alle Zuschauer, Teammitglieder und Journalisten fahren müssen, die nicht die Möglichkeit haben, einen Hubschrauber zu nutzen. Der Motorsportweltverband FIA hat die Streckenbesitzer, den Britsh Racing Driver Club (BRDC) und den Promoter des Großbritannien-Grand-Prixs, Octagon Motorsports, schon mehrfach dazu aufgefordert, die Verkehrsprobleme zu lösen.

© Imago
Verkehrsprobleme sollen in Silverstone künftig der Vergangenheit angehören
Nun wurde bereits im Januar mit dem Bau einer 1,5 Kilometer langen Straße begonnen, mit deren Hilfe man den Zugang zum Haupteingang der Strecke verbessern will. Außerdem wurde mit dem Bau asphaltierter Parkplätze begonnen, die rund 8.000 Autos nahe dem Haupteingang Platz bieten sollen. Damit will man ein Chaos wie 2000 verhindern. Damals mussten nach tagelangen Regenfällen die Parkplätze gesperrt werden, da diese zu aufgeweicht waren. Tausende Zuschauer mussten so Hause bleiben.
In einem zweiteiligen Bauabschnitt soll außerdem die Dadford Road im ersten Teil zunächst verbreitert werden. Dieser Bauabschnitt soll bis zum Formel-1-Grand-Prix in diesem Jahr am 7. Juli fertig sein. Im zweiten Teil soll dann eine zweite Spur gebaut werden.
"Nachdem die Entscheidung getroffen wurde, dass wir 10,6 Millionen Pfund (17,2 Millionen Euro) verwenden können, um das Verkehrssystem zu verbessern, sind wir erfreut, dass wir nun in der Lage sind, die Pläne umzusetzen", erklärte Octagon-Motorsport-Chef Bob Bain. "Wir sind besonders über die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung von der Polizei, der lokalen Regierung und den regionalen Agenturen erfreut."

