• 08.06.2008 23:53

"Silberpfeile" in Montréal mit enttäuschender Nullnummer

Lewis Hamilton krachte in der Boxengasse in Kimi Räikkönen und Heikki Kovalainen kam als undankbarer Neunter ins Ziel

(Motorsport-Total.com) - Heikki Kovalainen belegte beim Grand Prix von Kanada in Montreal den neunten Platz. Nach 70 Runden fuhr er 54,4 Sekunden hinter Sieger Robert Kubica ins Ziel. Lewis Hamilton fiel in der 20. Runde aus, als er nach seinem Boxenstopp während der Safety-Car-Phase auf den Ferrari von Kimi Räikkönen auffuhr, der an der roten Ampel am Boxenausgang anhielt.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton und Kimi Räikkönen

So ein Schrott! Hamilton krachte in der Box in Räikkönens Ferrari

Nach sieben von 18 Rennen ist Lewis Hamilton in der Fahrer-WM mit 38 Punkten damit nur noch Zweiter, punktgleich mit Felipe Massa. In der Konstrukteurs-WM liegt McLaren-Mercedes jetzt nur auf Platz drei mit 53 Punkten.#w1#

"Beim Start glaubte ich noch an ein gutes Resultat." Heikki Kovalainen

"Das war kein tolles Rennen", so Kovalainen. "Beim Start glaubte ich noch an ein gutes Resultat, doch dann körnten meine Reifen recht stark. Auch der Reifenwechsel beim ersten Boxenstopp brachte keine Besserung."

"Gegen Ende ließen dann noch meine Bremsen nach, ich hatte also keine Chance, noch zu attackieren. Es ist nicht schön, mit leeren Händen abzureisen, aber wir haben gezeigt, dass wir das Potenzial für Siege haben - und genau darum will ich in Magny-Cours kämpfen."

"Vor meinem Boxenstopp sah alles optimal aus, wir waren schnell und ich hielt meine Führung geradezu mühelos", meinte Hamilton. "Doch der Boxenstopp lief nicht perfekt und als ich wieder losfuhr, kämpften vor mir in der Boxengasse zwei Autos um die Positionen. Ich achtete darauf, nicht in dieses Gerangel verwickelt zu werden, doch dann hielten beide plötzlich an und ich konnte nicht mehr ausweichen."

"Natürlich war es eine unglückliche Situation." Lewis Hamilton

"Auch wenn dieser Vorfall in der Boxengasse und nicht auf der Strecke passierte, war es wohl ein Rennunfall. Natürlich war es eine unglückliche Situation. Immerhin waren wir das ganze Wochenende über sehr stark, wir verlassen Montreal zuversichtlich, im Kampf um die Weltmeisterschaft mitreden zu können."

"Das war heute ein sehr enttäuschender Tag für uns", so Teamchef Ron Dennis. "Wir hatten den Speed und deshalb auch die Fähigkeit zu siegen, das ist ermutigend. Die Kollision, durch die Lewis ausfiel, war unvermeidlich. Kein Fahrer will absichtlich aus einem Grand Prix ausscheiden, es war einfach so, dass Lewis zu spät merkte, dass die beiden Autos vor ihm anhielten."

"Wir akzeptieren die Entscheidung der Sportkommissare." Ron Dennis

"Für einen Rennfahrer ist es in solchen Situationen schwierig zu entscheiden, ob er auf die Ampel oder die Autos vor sich achten soll. Wir akzeptieren die Entscheidung der Sportkommissare. Heikki hatte ebenfalls ein schwieriges Wochenende, aber als Team werden wir aus der Enttäuschung dieses Rennens gestärkt hervorgehen."

"Ein Rennen zum schnell Vergessen - Lewis führte die ersten 20 Runden bis zum Safety Car souverän und hatte die besten Siegchancen, doch der Crash in der Boxenausfahrt machte diese zunichte", fasste Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug zusammen. "Wir konzentrieren uns jetzt auf das nächste Rennen. Lewis liegt vier Punkte hinter dem WM-Spitzenreiter. Herzlichen Glückwunsch an BMW zum Doppelsieg - gut gemacht."