Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
"Silberpfeile" im Heimrennen mit Podestplatz
McLaren-Mercedes wähnt sich auf dem richtigen Weg, in Silverstone aber lag man noch zu weit hinter Renault und Ferrari zurück
(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen galt vor dem Rennen noch als Kandidat auf den Rennsieg in Silverstone. Doch nach einem kleinen Feuerwerk zu Beginn war klar, dass Fernando Alonso an der Spitze leichtes Spiel haben würde. Für McLaren-Mercedes ging es danach darum, Rang zwei gegenüber Michael Schumacher zu behaupten. Dies gelang nicht, Räikkönen wurde aber immerhin Dritter. Juan-Pablo Montoya kam nach einer kleinen Kollision mit Villeneuve beim Rennstart auf Rang sechs.

© xpb.cc
Räikkönen musste sich im Heimrennen von McLaren mit Rang drei begnügen
"Ich hatte einen guten Start und konnte meinen zweiten Rang behalten", so Räikkönen. "Aber ich war auf den Geraden nicht schnell genug, um Alonso zu überholen. Nachdem das Safety Car wieder an die Box ging, konnte ich die Lücke etwas schließen, aber mehr ging auch nicht. Gegen Rennende kämpfte ich mit Übersteuern, daher kam Fisichella wieder näher. Besorgt war ich aber kaum, denn ich wusste, dass es fast unmöglich für ihn war zu überholen. Wir waren nicht so schnell wie Alonso und Schumacher, der dritte Platz war das Maximum. Positiv ist aber, dass dieses Wochenende gezeigt hat, dass wir in die richtige Richtung gehen und konkurrenzfähiger werden."#w1#
Montoya haderte nach dem Rennen noch mit der Kollision zu Rennbeginn. "Es ist wirklich schade, dass Villeneuve die Kontrolle verlor und die Seite meines Autos traf, als wir auf die erste Kurve zufuhren", so der Kolumbianer. "Unser Auto und die Strategie hätten ein viel stärkeres Rennen ermöglicht. Ich hatte jedenfalls ein großes Loch im Seitenkasten und hatte im Rennen auch etwas Probleme mit der Balance. Ansonsten war es ein ruhiges Rennen, viel konnte ich nicht tun. Ich habe den Motor schonen können, was vor dem Rennen in Kanada positiv ist."
"Wir haben schon in Monaco und nun auch hier in Silverstone gezeigt, dass die einen Teil des Rückstands zu unserem Hauptgegner Renault aufgeholt haben", erklärte Teamchef Ron Dennis. "Unsere Anstrengungen dahingehend werden bei den Tests in der kommenden Woche in Paul Ricard weitergehen. Die Aussagen von Kimi und Juan-Pablo beschreiben den Rennverlauf gut, für freuen uns auf das nächste Rennen in Kanada."
"Von Kimi, Juan-Pablo und dem Team war es eine ordentliche Leistung", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Die Leistung heute war besser als die in Barcelona. Das zeigt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Wir werden weiterhin alles gegeben, das sei versprochen."

