Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
"Silberpfeile" glänzen zum Auftakt am Nürburgring
Am ersten Trainingstag zum Grand Prix von Europa bestätigte McLaren-Mercedes die gute Form - Bestzeit für Alexander Wurz
(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Siegen en suite bestätigte McLaren-Mercedes auch am ersten Trainingstag am Nürburgring die derzeitige Superform: Alexander Wurz fuhr in beiden Sessions Bestzeit, während die Stammpiloten im Endklassement auf den Plätzen vier (Juan-Pablo Montoya/+ 1,218) und fünf (Kimi Räikkönen/+ 1,247) landeten. Insgesamt spulte das Trio fast 500 Kilometer ab.

© xpb.cc
Alexander Wurz war heute deutlich schneller als seine beiden Teamkollegen
"Ich bin froh darüber, wie konkurrenzfähig wir sind", erklärte Wurz, der am Ende seine Nase nur um 0,007 Sekunden vor Toyota-Pilot Ricardo Zonta hatte. "Das Auto und ich sind in Bestform. Ich hätte sogar noch schneller sein können, aber im ersten Sektor meiner schnellsten Runde bin ich auf Verkehr aufgelaufen. Ich muss mich jetzt mit den Ingenieuren und Teamkollegen zusammensetzen, damit wir eine ideale Strategie für das Rennen ausarbeiten können."#w1#
Räikkönen sprach ebenfalls von einem "zufrieden stellenden" Resultat: "Alles bewegt sich in die richtige Richtung, auch wenn ich noch nicht hundertprozentig glücklich mit dem Setup bin", meinte der Finne. "Wir müssen jetzt einmal die mit den Michelin-Reifen gesammelten Daten auswerten. Ich hatte in keiner der beiden Sessions Probleme. Es macht wirklich Spaß, auf dieser Strecke zu fahren, und ich freue mich schon auf das Qualifying und auf das Rennen."
Im Gegensatz zu Räikkönen war Montoya sehr wohl happy mit dem Setup: "Ich hatte in den letzten Rennen Untersteuern, aber das ist in den letzten Wochen besser geworden. Das Auto passt jetzt viel besser zu meinem Fahrstil, speziell auf dieser Strecke, auf der Untersteuern sonst ja ganz normal ist. Wir haben noch Arbeit vor uns, aber insgesamt bin ich ganz zufrieden", gab der 29-Jährige zu Protokoll.
Teamchef Ron Dennis sprach von einem "zuverlässigen und ruhigen ersten Tag für uns. Wir haben uns auf die Wahl der Michelin-Reifen und das Setup für das Rennen konzentriert. Das Team reiste hoch motiviert hier an und möchte den Schwung der vergangenen Rennen auf jeden Fall beibehalten", so der Brite.
Das letzte Wort hatte Mercedes-Sportchef Norbert Haug: "Ein produktiver erster Trainingstag. Wir haben unser geplantes Programm absolviert und nützliche Daten gesammelt. Die Rundenzeiten waren gut und konstant. Wir müssen nun weiterarbeiten, um das Setup für das Qualifying und das Rennen weiter zu verbessern. Bisher ist es schwer zu sagen, wo wir uns im Vergleich zur Konkurrenz befinden", teilte der Deutsche mit.

