Scott Dixon hält sich die Tür zur Formel 1 offen
Der Rennfahrer aus Neuseeland hat einen neuen langjährigen Vertrag in der IRL unterzeichnet - inklusive einer Ausstiegsklausel für die Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Im April 2004 durfte Scott Dixon für das BMW Williams F1 Team einen Test absolvieren und zog sich dabei achtbar aus der Affäre. Doch obwohl sich der Neuseeländer fest vorgenommen hatte, 2005 in der "Königsklasse des Motorsports" zu starten, unterschrieb er mangels Angebote einen neuen Vertrag in der Indy Racing League.

© WilliamsF1
Scott Dixon hat den Traum von der Formel 1 noch nicht ganz aufgegeben
Nun hat der 26-Jährige, der im Jahr 2003 den Titel in der IRL im ersten Anlauf gewann, erneut seinen Vertrag in den USA verlängert und wird in den kommenden drei Jahren für das Chip Ganassi-Team fahren - wenn nicht etwas dazwischen kommt. Denn der Rennfahrer aus Queensland will sich die Tür zur Formel 1 offen halten und hat eine entsprechende Ausstiegsklausel im Vertrag.#w1#
Eine solche vorzeitige Vertragsauflösung würde er aber nur dann riskieren, wenn aus Europa ein konkurrenzfähiges Team ruft: "Wenn du nicht in einem der zwei oder drei besten Teams bist, dann kämpfst du", so Dixon gegenüber der 'New Zealand Press Association'.
Er selbst räumt sich nur noch geringe Chancen gegen "die zahlreichen jungen Kerle mit jeder Menge Unterstützung der Formel-1-Teams" ein. Seine guten Siegchancen in den USA will Dixon für ein zweitklassiges Cockpit in der Formel 1 nicht opfern: "Das wäre es mir nicht wert."

