Schwierigkeiten bei Super Aguri
Anthony Davidson schaffte es in die Top 16 des Qualifyings, Takuma Sato erlebte aber einen durchwachsenen Samstag in Indianapolis
(Motorsport-Total.com) - Für das Super-Aguri-Team verlief das Qualifying in Indianapolis äußerst durchwachsen. Takumo Sato, Sechster beim Grand Prix von Kanada in Montréal, schied bereits in der ersten Session aus. Sein Teamkollege Anthony Davidson schaffte es immerhin in den zweiten Umlauf und landete schlussendlich auf dem 16. Rang.

© xpb.cc
Anthony Davidson gewann das interne Stallduell gegen Takuma Sato
Dabei musste der Brite mit dem T-Car antreten, nachdem er mit seinem Einsatzwagen die Wand berührt hatte: "Das Team hat einen sehr guten Job gemacht. Es ist hervorragend, die zweite Qualifikationssession zu erreichen. Das war eine großartige Leistung und wir freuen uns auf das morgige Rennen", lobte der Brite seine Crew.#w1#
Auch Sato hatte mit seinem SA07 zu kämpfen und meinte nach dem Qualifying: "Ich war mit meinem Wagen am Morgen nicht wirklich zufrieden. Nachdem wir das Setup verändert hatten, lief es ein wenig besser, aber ich musste mich durch den Verkehr kämpfen. Sektor zwei und drei waren in Ordnung, aber im ersten habe ich einige Zehntelsekunden verloren und daher den Cut verpasst." Das sei zwar blamabel, aber der Japaner hofft, dass er morgen ein starkes Auto zur Verfügung hat und ein gutes Rennen abliefern kann.
Einen harten Morgen erlebte auch Sportdirektor Graham Taylor: "Nachdem Anthony die Mauer berührt hatte und ins T-Car wechseln musste, war Feuer am Dach. Die Mechaniker mussten innerhalb einer Stunde alles ändern - Motor, Setup und vieles mehr. Aber sie haben einen hervorragenden Job gemacht", blickte Taylor auf einen hektischen Tag zurück. "Takuma war äußerst unglücklich, bei seinem zweiten Versuch kam er zu weit in die erste Kurve rein, aber den Rest der Runde hat er sehr gut absolviert und daher auch nur knapp die zweite Qualifikationssession verpasst", so der Sportdirektor.

