Schumi relativiert: "Bin nur weggerutscht"
Mit einem gelassenen Augenzwinkern nahm Michael Schumacher seinen gestrigen Ausritt in Barcelona hin
(Motorsport-Total.com) - Nur ein paar hundert Meter überstand Michael Schumacher gestern in Barcelona unbeschadet, ehe er seinen Ferrari nach dreimonatiger Formel-1-Pause gleich einmal in die Botanik setzte. Von einem Fehlstart in die neue Saison, wie vielerorts prompt berichtet wurde, wollte der fünffache Weltmeister aber nichts wissen: "Ich bin nur weggerutscht", relativierte er.

© xpb.cc
Keine Panik nach dem gestrigen Abflug in Barcelona: Michael Schumacher
Gleich in der allerersten Runde verlor Schumi seinen Vorjahres-Ferrari außer Kontrolle. Der Kerpener, der bekanntlich stets von Anfang an ans Limit zu gehen pflegt, dürfte den Zustand der Strecke und den seiner Reifen falsch eingeschätzt haben, was den Medien bei seiner ersten Ausfahrt in der laufenden Wintertestsaison gleich einen Paukenschlag bescherte. Im Laufe des Tages freilich absolvierte Schumacher dann doch noch sein Programm ? und unterm Strich blieb der zweite Platz.
"Oops, das ist ein guter Start in die Saison", lächelte der Ferrari-Star im Interview mit der 'Sun'. "Es sieht so aus, als würde ich mit einem großen Knall zurückkommen. So wird es dieses Jahr wohl sein." Dass es sich beim doch etwas peinlichen Ausrutscher um einen reinen Fahrfehler gehandelt hat, gestand er ein: "Ich war heiß aufs Fahren und bin bei nassen, schwierigen Bedingungen rausgegangen. Allzu hart habe ich nicht gepusht, aber das Auto brach eben aus."
Daran, dass er trotz seiner fünf WM-Titel noch immer motivierter als seine Konkurrenten in die neue Saison geht, hat sich auch 2003 nichts geändert: "Ich bin sehr glücklich, dass ich wieder fahren kann. Ich fühle mich wie ein Kind, dem jemand ein neues Spielzeug gegeben hat, obwohl es ja nur das alte Auto ist, mit dem wir im Augenblick testen. Ich liebe den Rennsport und es ist fantastisch, wieder dabei zu sein."
Nur am Rande äußerte er sich über den bisherigen Verlauf der Testfahrten, die ja von überlegenen Silberpfeilen geprägt wurden. David Coulthard stellte mit einem Übergangsmodell, welches in Melbourne ebenfalls zum Einsatz kommen wird, sogar einen neuen Rundenrekord für Barcelona auf. Davor zeigte Schumi durchaus Respekt: "Hoffentlich wird es eine gute Saison für mich, aber wenn ich mir die Zeiten der McLarens so ansehe, machen sie einen sehr starken Eindruck."

