"Schumi II" will den ersten Sieg für Toyota einfahren

Ein "sehr zuversichtlicher" Ralf Schumacher gab bei der Präsentation des TF106 ein ehrgeiziges Ziel aus: "Mit diesem Paket können wir dieses Jahr siegen!"

(Motorsport-Total.com) - Obwohl er 2005 im Qualifying gegen seinen Teamkollegen Jarno Trulli klar das Nachsehen hatte, schaffte es Ralf Schumacher irgendwie, den Italiener in der WM-Wertung um zwei Punkte hinter sich zu lassen. In der bevorstehenden Saison möchte er sich als Nummer eins bei Toyota etablieren und auch den ersten Sieg für den japanisch-deutschen Rennstall einfahren.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Sechs Grands Prix hat "Schumi II" bisher gewonnen, aber noch keinen für Toyota

"Mit diesem Paket können wir dieses Jahr siegen. Sicherlich sollte man vor der Saison nicht zu hohe Ziele setzen, doch ich bin wirklich sehr zuversichtlich", meinte er im 'Express'. "Letztes Jahr war ich der Neue in Marsdorf. Mittlerweile sind wir ein wirkliches Team. Renningenieur, Mechaniker, Dateningenieure - alle meine direkten Ansprechpartner sind geblieben. Unser Ziel muss sein, zu den ersten Drei in der Konstruktions-WM vorzustoßen."#w1#

Schumacher will vor Trulli für Toyota gewinnen

"Auf diesem Weg müssen Siege herausgefahren werden", fuhr er fort - um noch im selben Atemzug eine klare Ansage folgen zu lassen: "Dass ich gerne den ersten Sieg für Toyota erringen würde, ist klar. In der Geschichte der Königsklasse hat es auf dem Podest noch nie eine deutsch-japanische Hymnenabfolge gegeben. Ich wäre dieses Jahr gerne der Erste, der diese historische Szene herbeiführt."

Im vergangenen Jahr hatte Schumacher gewisse Eingewöhnungsprobleme bei Toyota, weil ihm der TF105 vom Fahrstil her nicht gerade entgegenkam. Die Tendenz zum Untersteuern schmeckte ihm überhaupt nicht, und so kam er erst mit der Einführung einer neuen Vorderachse am TF105B deutlich besser in Schuss. Auch die Bedienung der Bremsen, die ihm nicht immer leicht gefallen ist, scheint nun kein Thema mehr zu sein.

Neuer Toyota passt besser zu Schumachers Fahrstil

"Alles passt jetzt besser zu meinem Fahrstil." Ralf Schumacher

"Letzte Saison hatte ich ein kleines Problem, weil der TF105 zum Untersteuern tendierte. Das ist dank der neuen Vorderachse aus dem Weg geräumt", so der 30-Jährige. "Alles passt jetzt besser zu meinem Fahrstil. Auch im Heck gibt es Fortschritte. Das komplett neue Getriebe ist noch kleiner, und es gibt eine völlig neue Hinterachsaufhängung. Bessere Abstimmungsmöglichkeiten und verbesserter Grip sind das Ergebnis."

Und dann ist da noch der Wechsel des Reifenherstellers, den Schumacher "nicht nur als Investment in die Zukunft" sieht: "Bereits für diese Saison können wir mit einem starken Auftritt rechnen. Das Reglement wurde geändert, und jetzt sind wieder wie vor 2005 Reifenwechsel erlaubt. Zu jenen Zeiten, als die reine Reifenhaftung wichtiger als die Haltbarkeit war, war Bridgestone nur schwer zu schlagen", gab er zu Protokoll.