• 05.09.2002 09:48

  • von Marcus Kollmann

Schumi II: "Die Formel 1 muss neue Märkte erschließen"

Ralf Schumacher freut sich darauf, in Zukunft auf neuen Rennstrecken fahren zu können und erklärt warum er das tut

(Motorsport-Total.com) - Geht es nach den Plänen von Formel-1-Vermarkter Bernie Ecclestone, dann dürfen sich die Fans der prestigeträchtigen Motorsportserie in den kommenden Jahren auf einige neue Austragungsorte freuen. Schon seit längerem verhandelt der Brite mit verschiedenen Interessenten und derzeit hat es ganz den Anschein, als ob ab 2004 in China und Russland oder aber in Bahrain ein Formel-1-Grand Prix stattfinden wird.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher steht neuen Rennstrecken aufgeschlossen gegenüber

Da der Rennkalender bereits jetzt schon 17 Veranstaltungen umfasst und die Teamchefs sich gegen noch mehr Grand Prix ausgesprochen haben, werden wohl einige der europäischen Austragungsorte über kurz oder lang weichen und für die neuen Strecken im Fernen und Mittleren Osten Platz machen müssen. Welche Kurse aus dem Kalender fliegen - gemutmaßt wird, dass es sich um Spa-Francorchamps, den Hungaroring und Silverstone handeln könnte -, und ob vielleicht abwechselnd in einer Saison zum Beispiel auf der neuen Strecke in Shanghai und in der darauf folgenden Saison in Spa-Francorchamps gefahren wird, steht derzeit noch nicht fest.

Sicher ist aber, dass sich die Formel 1 neue Märkte erschließen muss. Das findet auch Ralf Schumacher, der gegenüber 'BMW-Motorsport' mitteilte, dass er einem Rennen im Wüstenstaat Bahrain aufgeschlossen gegenüber steht: "Ich kenne Bahrain nicht. Aber so wie ich Bernie Ecclestone kenne, wird das schon Hand und Fuß haben", freut sich "Schumi II" schon auf die neuen Rennstrecken.

Dass die neuen Kurse eine Bereicherung darstellen werden, davon sind viele Fans und Motorsportkenner überzeugt. Als die Pläne hinsichtlich eines Großen Preises von Malaysia bekannt wurden gab es im Vorfeld zunächst zwar einige kritische Stimmen und Unsicherheiten, doch seit die Formel 1 auf dem Sepang International Circuit fährt ist klar, dass die neuen Rennstrecken neue Herausforderungen für Fahrer und Teams bedeuten, dadurch zur Spannung in der Serie beitragen und auch die Streckenführungen im Gegensatz zu einigen alten Pisten Überholmanöver zulassen und die Piloten fordern.